Einführung in Softball - Ein amerikanisches Sportspiel kennenlernen

Einführung in Softball

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Softball ist eine Variante des klassischen Baseballs mit denselben Grundregeln, aber unterschiedli-chem Schläger und Spielfeldgröße. Der größte Unterschied ist der Wurf des Pitchers (Wer-fer/Werferin) zum Batter (Schlagfrau/-mann), denn dieser erfolgt als Unterhandwurf von unterhalb der Hüfte. In dieser Unterrichtseinheit werden Übungs- und Spielformen zum Softball aufgezeigt und die Schülerinnen und Schüler probieren einfache Techniken wie das Werfen, Fangen und Schlagen aus.
Leseprobe ansehen
# softball
# baseball
# ballspiele
# spielentwicklung
# spielfähigkeit

Kompetenzen

Klassenstufen/Niveau:5–13, Anfängerinnen und Anfänger
Dauer:4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Spielidee und Spielregeln verstehen und umsetzen, sich im Spiel verständigen, die Spielfähigkeit erweitern, Fair Play
Thematische Bereiche:Ballspiele, Softball, Baseball, Spielfähigkeit
Medien:Lern-, Übungs- und Stationskarten, Spielbeschreibungen

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Was ist Softball? – Erste Bewegungs- und Spielerfahrungen sammeln
M 1Erste Übungen zum Werfen und Fangen
M 2Burgball
M 3Softball-Wurfkette
Benötigt:Softball-Bälle, Fanghandschuhe, Teppichfliesen (als Bases), Reifen, Leibchen, Soft-, Tennisbälle, verschiedene Bälle, 1 Stoffbeutel, 9 Pylonen, 1 kleiner Kasten, 1 Seil, 1 Stoppuhr, 1 Pfeife

2. Doppelstunde

Thema:Erlernen des Werfens und Fangens und der Schlagtechnik
M 4Der Kernwurf – Lernkarte
M 5Fangen mit dem Fanghandschuh (Glove) – Lernkarte
M 6Werfen und Fangen
M 7Reifenball
M 8Die Schlagtechnik (Hitting) – Lernkarte
M 9Die Schlagtechnik – Übungskarte
Benötigt:Softball-Bälle, Fanghandschuhe, Schläger, Batting Tee, Teppichfliesen (als Bases), Reifen, Tennisbälle, verschiedene Bälle, 10 Pylonen, Basketballbretter, 1 Stoppuhr, 1 Pfeife

3. Doppelstunde

Thema:Festigen der spezifischen Bewegungstechniken beim Softballspiel
M 10Übungen zu den Softball-Aktionen
M 11Strike Zone
M 12Zonenspiel
Benötigt:Softball-Bälle, Fanghandschuhe, Schläger, Batting Tee, Teppichfliesen (als Bases), Reifen, Seile, Leibchen, Soft-, Tennisbälle, verschiedene Bälle, 1 Kastenteil, Klebeband

4. Doppelstunde

Thema:Spielerischer Ausklang – Wettkämpfen in Form eines Turniers
M 13Wer schafft den weitesten Catch?
M 14Ein Softball-Turnier durchführen
M 15Die Softball-Spielregeln
Benötigt:Softball-Bälle, Fanghandschuhe, Schläger, Batting Tee, Teppichfliesen (als Bases), 1 Seil, 1 Maßband, ggf. verschiedene Bälle (Tennis-, Handbälle, Indiaca)

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.