Einheimische Nutzpflanzen - Rätsel für den Unterricht

Einheimische Nutzpflanzen

Gymnasium

Biologie

5. | 6. | 7. | 8. | 9. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Gestalten Sie Ihren Unterricht mit Rätseln abwechslungsreich. Rätsel können Sie als Einstieg in ein Thema oder zur Wiederholung und Festigung nutzen. Auch für eine Vertretungsstunde eignen sie sich gut. Anhand dieses Beitrags lösen Ihre Schüler Rätsel zu einheimischen Nutzpflanzen, die in ihrem Alltag häufig vorkommen. Sie beschäftigen sich in einer Gemüserallye mit einheimischen Gemüsesorten und knobeln im Kreuzworträtsel über Getreide und seine Produkte. Und welche Teile der Gemüsepflanze essen wir eigentlich? Auch dieser Frage fühlen Ihre Schüler auf den Zahn.
Leseprobe ansehen
# gemüse
# getreide
# weizen
# roggen
# pflanzenaufbau
# pflanze
# obst
# nüsse
# wiederholung
# vertretungsstunde

Kompetenzen

Niveau:Sekundarstufe I (Klasse 5–9)
Dauer:ca. 1/2 Unterrichtsstunde pro Rätsel
Der Beitrag enthält Materialien für:
  • Wiederholung und Festigung bereits behandelter Themengebiete
  • Vertretungsstunden
  • Einstieg in ein Themengebiet
  • Spielerische Wissensvermittlung
  • Schnellabfrage von Wissen
Kompetenzen:
  • Spaß an Themen der Biologie durch Rätsel bekommen
  • Wiederholung und Festigung von bereits behandelten Themengebieten
  • Die Kombinationsfähigkeit trainieren
  • Spielerische Vermittlung biologischer Aspekte rund um das Thema „Einheimische Nutzpflanzen“
  • Erworbenes Wissen überprüfen und wiedergeben

Inhaltsangabe

M 1 (Ab)Kleine Gemüserallye – ein KammrätselKlasse 5–7
M 2 (Ab)Weizen, Roggen & Co. – ein Kreuzworträtsel zum GetreideKlasse 6–9
M 3 (Ab)Welche Teile der Gemüsepflanze essen wir eigentlich?Klasse 6–9
M 4 (Ab)Allerlei Obst und Nüsse – ein SuchselKlasse 5–7
M 5 (Ab)Der umgekippte Einkaufskorb – ein AnagrammKlasse 5–8

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.