Einheimische Reptilien - Anatomie, Lebenszyklus und Gefährdung

Einheimische Reptilien

Gymnasium

Biologie

5. | 6. Klasse

6 - 9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Zur Klasse der Kriechtiere oder Reptilien gehören die Ordnungen Echsen, Schlangen, Krokodile und Schildkröten. Von diesen weltweit über 4.000 Arten sind lediglich zwölf in Deutschland heimisch. Noch heute läuft vielen Menschen beim Anblick von Schlangen und Echsen ein Schauer über den Rücken. Zudem ist die Lebensweise dieser schützenswerten Tiere oft unbekannt. Vermitteln Sie mit dieser Einheit Ihren Schülerinnen und Schülern das Grundwissen rund um Reptilien und gestalten Sie Ihren Unterricht mit den LearningApps zur Einheit motivierend.
Leseprobe ansehen
# reptilien
# eidechse
# schlange
# wechselwarm
# anatomie
# wirbeltiere
# überwinterung

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:9 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 6)
Kompetenzen:1. Grundbauplan eines Reptils kennen; 2. Lebensweise einheimischer Reptilien als wechselwarme Tiere und ihre Überwinterung beschreiben können; 3. Möglichkeiten zum Schutz von Reptilien angeben können; 4. Reptilien mit anderen Wirbeltierklassen vergleichen können
Thematische Bereiche:Zoologie, Reptilien

Inhaltsangabe

Fo = Folienvorlage, Ab = Arbeitsblatt, LEK = Lernerfolgskontrolle, Sv = Schülerversuch

1. Stunde

Thema:Einführung in das Thema und Kennenlernen heimischer Reptilien
M 1 (Fo)Sonnenhungrige Minidrachen?
M 2 (Ab)Von Echsen, Schleichen und Nattern

2. Stunde

Thema:Reptilien als wechselwarme Tiere kennenlernen
M 3 (Ab)Reptilien sind wechselwarme Tiere

3./4. Stunde

Thema:Anhand eines Modells die Fortbewegung der Reptilien analysieren
M 4 (Ab/Sv)Auf dem Bauch kriechend – ein Modell
Benötigt:
  • Schere
  • Zeichenkarton in zwei unterschiedlichen Farben
  • Kleber
M 5 (Ab)Auf dem Bauch kriechend – die Fortbewegung von Reptilien

5./6. Stunde

Thema:Die räuberische Lebensweise und den Lebenszyklus von Reptilien erarbeiten
M 6 (Ab)Die Jäger in ihrem Lebensraum
M 7 (Ab)Lebenszyklus einheimischer Reptilien

7./8. Stunde

Thema:Reptilien als schützenswerte Tiere begreifen und Vergleich mit anderen Tierklassen
M 8 (Ab)Bedroht und im Bestand gefährdet
M 9 (Ab)Der Tierstamm der Wirbeltiere

9. Stunde

Thema:Lernerfolgskontrolle
M 10 (LEK)Einheimische Reptilien – ein Quiz

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.