Gymnasium | Mittlere Schulformen
Informatik & Medienbildung
8. | 9. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Diese Unterrichtseinheit gibt einen Einblick in Aufbau und Zusammenspiel aktueller Daten- und Kommunikationsnetzwerke am Beispiel von digitalen Anwendungen. usgehend von ausgewählten Anwendungen aus dem Alltag – größtenteils Smartphone-Apps – spannen die Lernenden den Bogen von Alltagserfahrungen hin zu Klassifizierung, Aufbau und Funktionselementen wie Funktürmen, Router und Gateways der zugrunde liegenden Netzwerke. Sie erwerben Grundlagenwissen zum OSI-Schichtenmodell, zur Bedeutung von Protokollen und Adressierungsverfahren in Netzen. Mit Erklärvideos und interaktiven LearningApps erweitern sie die Kenntnisse und erarbeiten sich in spannenden Sozialformen wie Expertengruppen mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen tiefergehende Erkenntnisse. So vermitteln Sie Ihrer Klasse breit gefächerte Kompetenzen zu aktuellen und zukünftigen Daten- und Kommunikationsnetzen.
# datennetz
# kommunikationsnetz
# netzelemente
# osi-modell
# ip-adressierung
# 5g
# 6g
# mobilfunk