Einheit: Einführung in die Tabellenkalkulation - Berechnungen mit Excel

Einheit: Einführung in die Tabellenkalkulation

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

5. | 6. | 7. Klasse

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Von Addition bis Zelladressen – In diesem Arbeitssatz bekommen Ihre Lernenden einen ausführlichen Einblick in die Möglichkeiten, Berechnungen mit Excel durchzuführen. Starten Sie mit einer allgemeinen Einführung, die dann immer mehr ins Detail geht, bis Ihre Klase in der Lage ist, eigenständig die mitgelieferten Übungsaufgaben zu lösen. Der Arbeitssatz liefert Ihnen außerdem eine Lernzielkontrolle, mit der Sie die Unterrichtseinheit abschließen können.
Leseprobe ansehen
# excel
# tabellenkalkulation
# tabellenkalkulationsprogramme

Kompetenzen

Klassenstufe:5–7
Dauer:2–4 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden… 1. können Formeln in EXCEL anlegen 2. können Berechnungen durchführen
Thematische Bereiche:EXCEL, Tabellenkalkulation, Tabellenkalkulationsprogramme
Kompetenzbereiche:Modellieren, Implementieren, Produzieren und Präsentieren

Inhaltsangabe

Benötigte Materialien

  • Laptop

Erarbeitung

Thema:Zelladressierung
M 1Informationstext: Formeln

Erarbeitung

Thema:Summen und AutoVervollständigung
M 2Informationstext: Funktionen

Erarbeitung

Thema:Bedingte Formatierung
M 3Informationstext: Wenn-Dann-Formeln

Übung

Thema:Aufgaben zur Berechnung mit EXCEL
M 4
M 5Lernzielkontrolle

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.