Gymnasium | Mittlere Schulformen
Informatik & Medienbildung
5. | 6. | 8. | 9. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Diese Materialien geben Einblick in die Technik der kabellosen Energieübertragung und beleuchten, inwieweit ein komfortabler Ladevorgang von Elektrofahrzeugen die Elektromobilität weiter befeuern könnte. Ebenso werden die sich daraus ergebenden Vorteile für die Umwelt beachtet. Die
Unterrichtseinheit vermittelt umfassende Kompetenzen in Theorie und Praxis von den technischen Grundlagen über aktuelle Testprojekte bis hin zum selbstgebauten Demo-Modell für kabellose Energieübertragung. Diese Kenntnisse vertiefen Ihre Lernenden mit der faszinierenden Schaltung
zur induktiven, kabellosen Energieübertragung mit magnetischem Wechselfeld und LED-Anzeige. Mit interaktiven LearningApps und abwechslungsreichen Sozialformen mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen vertiefen die Lernenden ihre theoretischen Kenntnisse und Sie vermitteln Ihren
Lernenden, breit gefächerte Kompetenzen.
# energieübertragung
# elektromobilität
# kabellos
# schaltungstechnik