Einheit: Künstliche Intelligenz und ihr Nutzen

Einheit: Künstliche Intelligenz und ihr Nutzen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

5. | 6. Klasse

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Kühlschränke, die fehlende Lebensmittel einkaufen, Spracherkennung, die nahezu jede Frage beantwortet oder zum Konsumentengeschmack passende Musik vorschlägt, oder Saugroboter, die unsere Arbeit übernehmen. All diese Smarthome-Beispiele funktionieren wegen ihrer künstlichen Intelligenz.. Aber was ist überhaupt künstliche Intelligenz? In dieser einführenden Unterrichtseinheit setzt sich Ihre Klasse mit der künstlichen Intelligenz auseinander und gewinnt einen ersten Überblick über vorhandene Einsatzgebiete. Dabei sollen diese auch kritisch beleuchtet werden.
Leseprobe ansehen
# künstliche intelligenz
# ki
# smarthome

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:2–4 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden … 1. definieren Intelligenz und künstliche Intelligenz, 2. geben Beispiele für sinnvolle Einsatzgebiete künstlicher Intelligenz, 3. bewerten verschiedene Systeme künstlicher Intelligenz hinsichtlich ihres Nutzens im Alltag.
Kompetenzen:Argumentieren, Kommunizieren und Kooperieren, Darstellen und Interpretieren
Thematische Bereiche:künstliche Intelligenz

Inhaltsangabe

  • Beamer/Dokumentenkamera

Einstieg

Thema:Kritischer Blick auf menschliche und künstliche Intelligenz
M 1Wer ist intelligent?

Erarbeitung 1

Thema:Definition von Intelligenz und künstlicher Intelligenz
M 2Intelligenz und künstliche Intelligenz (KI) – Was ist das?

Erarbeitung 2

Thema:Einsatzgebiete künstlicher Intelligenz
M 3Wozu brauchen wir künstliche Intelligenz (KI)? – KI und ihr Nutzen
M 4Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen im Alltag – Bewertung des Nutzens

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.