Gymnasium | Mittlere Schulformen
Informatik & Medienbildung
7. | 8. Klasse
6 - 8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In dieser Einheit erfahren die Lernenden mehr über die Technik hinter Bilddarstellungen mit Pixeln auf Monitoren, den Bildaufbau von Raster- bzw. Pixelgrafiken, das RGB-Farbschema sowie den Zusammenhang zu Bits und Bytes. Dabei erstellen sie nicht nur kreativ eigene Pixelgrafiken, sondern hinterfragen auch kritisch die Wirkung von Auflösungen, Bildbearbeitungen und Fotofiltern. Schließlich erkunden sie die Unterschiede zwischen der additiven und subtraktiven Farbmischung mit dem RGB- und CMYK-Farbschema in digitalen Bildern und dem Farbdruck.
# farbwahrnehmung
# bildschirmtechnik
# pixeldarstellung
# pixelgrafik
# rastergrafik
# rgb
# cmyk
# bildbearbeitung
# druckverfahren