Einheit: Programmieren mit Python - Grundlagen und Erstellen eines Textadventures

Einheit: Programmieren mit Python

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

8. | 9. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Einheit erlernen Ihre Lernenden nicht nur die Grundlagen der Programmierung, sondern auch wichtige Funktionen der Sprache Python. Sie lernen anhand dieser textbasierten Programmiersprache die wichtigsten Befehle (Text-Eingabe, Variablen, Wenn/Dann-Funktionen und Schleifen) kennen und wenden diese Python-Grundfunktionen an. Schließlich festigen sie ihre Kenntnisse durch eine vertiefte Anwendung der Python-Grundfunktionen in der Entwicklung eines Textadventures als eigenes Spiel. Anhand eines Kriterienkatalogs werden die Entwicklungsergebnisse von den Mitschülerinnen und Mitschülern bewertet.
Leseprobe ansehen
# programmierung
# textbasierte programmiersprache
# python
# computerspiel
# spielentwicklung
# algorithmen
# textadventure

Kompetenzen

Klassenstufe:8/9
Dauer:8 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden … 1. recherchieren Grundkenntnisse zur Programmierung, 2. wenden Python-Grundfunktionen an, 3. definieren die wichtigsten Befehle in Python, 4. entwerfen ein eigenes Textadventurespiel und setzen dessen Entwicklung in Python um.
Thematische Bereiche:Programmierung, textbasierte Programmiersprache, Python, Computerspiel, Spielentwicklung, Algorithmen, Textadventure
Kompetenzbereiche:Implementieren, Darstellen und Interpretieren, Produzieren und Präsentieren, Analysieren und Reflektieren

Inhaltsangabe

Benötigte Materialien

  • PC/Laptop/mobiles Endgerät mit Internetzugang und Installation von IDLE3 für Lehrkraft und pro Lernenden oder pro Schülerpaar
  • ggf. Installationsdateien für Python und IDLE3:python.org
  • print_input.py
  • labyrinth_1.py & labyrint_2.py
  • notenabfrage.py & notenabfrage_lsg.py
  • rechner.py

Einstieg: Programmierung

Thema:Grundlagen der Programmierung
M 1Wozu braucht man Programmiersprachen?

Erarbeitung: Programmieren mit Python

Thema:Python-Grundlagen
M 2Grundlagen der Programmiersprache Python
M 2aIDLE3-Anleitung
M 3Python: Ein- und Ausgabe von Text mit den Befehlen printund input
Benötigt:
  • HTML_Tags.html
M 4Python: Variablen
Benötigt:
  • kleine Kartons, Karten
  • rechner.py
M 5Abfragen mit Python: Wenn, dann, sonst …!
Benötigt:
  • notenabfrage.py

Festigung: Textadventures

Thema:Ein eigenes Spiel gestalten
M 6Python: Die Spiel-Schleife
Benötigt:
  • labyrinth_1.py
  • labyrinth_2.py
M 7Erstelle dein eigenes Textadventure mitPython
M 7aThemenideen für Textadventures /Hilfekarte
M 7bKriterienkatalog zur Bewertung von Textadventures
M 8Übersicht der wichtigstenPython-Befehle

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.