Einheit: Spyware und Cookies als Angriff auf die Privatsphäre

Einheit: Spyware und Cookies als Angriff auf die Privatsphäre

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

8. | 9. | 10. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ein differenzierter Informationstext informiert über Spyware und Cookies, deren Auftraggeber und Nutzen für Werbezwecke sowie deren potentielle Gefahren. In einer praktischen Übung am PC führen die Lernenden selbst einen Spyware-Scan durch und sperren ihre Cookies im Browser. Eine Lernzielkontrolle dient zur Gesamtsicherung und dem Abschluss der Lerneinheit.
Leseprobe ansehen
# spyware
# cookies
# datensicherheit

Kompetenzen

Klassenstufe8–10
Dauer:3–4 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden 1. definieren Spyware und Cookies, 2. beschreiben den Nutzen im Internet gesammelter Nutzerdaten zu Werbezwecken, 3. geben Schutzmöglichkeiten gegen Spyware und Cookies an, 4. führen einen Spyware-Scan am PC durch, 5. sperren in einer praktischen Übung am PC selbst ihre Cookies im Browser.
Thematische Bereiche:Datensicherheit, Spyware, Cookies
Kompetenzen:Analysieren und Reflektieren

Inhaltsangabe

Einstieg

Benötigt:
  • Optional Video: https://www.youtube.com/watch?v=AE_f-Uwuc4Q

Erarbeitung

M 1aInformationstext:SpywareundCookies /M-Niveau
M 1bInformationstext:SpywareundCookies /G-Niveau

Ergebnissicherung

M 2Aufgaben: Spyware und Cookies
Benötigt:
  • mind. 1 Endgerät (PC/Laptop/Tablet) mit Internetzugang pro Schülerpaar

Lernzielkontrolle

M 3Lernzielkontrolle: Spyware und Cookies

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.