„Einigkeit und Recht und Freiheit!“ - Erste Erfolge und das endgültige Scheitern der Revolution von 1848

„Einigkeit und Recht und Freiheit!“

Mittlere Schulformen

Geschichte

8. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Warum waren die Deutschen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert unzufrieden? Welche Forderungen stellten sie an die herrschenden Fürsten? Warum scheiterte die Revolution von 1848 trotz erster Erfolge? Anhand von schriftlichen und bildlichen Quellen, der Analyse von Statistiken und Abbildungen sowie selbstständigen Internetrecherchen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Revolution von 1848. Sie erarbeiten sich wichtige Einblicke in die Entstehung, den Verlauf sowie die Schwierigkeiten dieser ersten deutschen Revolution.
Leseprobe ansehen
# nationalversammlung
# revolution
# straßenkämpfe
# deutscher bund
# grundrechte

Kompetenzen

Klasse:8
Dauer:5 Stunden
Kompetenzen:
  • die Ursachen für die Unzufriedenheit der Bürger erklären können
  • die Märzforderungen beschreiben können
  • den Verlauf der Revolution im März 1848 im Deutschen Bund und die Ursachen für ihr Scheitern darstellen können
Aus dem Inhalt
  • Warum waren die Bürger im Deutschen Bund mit den Lebens- und Arbeitsbedingungen unzufrieden?
  • Welche Forderungen stellten die Menschen ihren herrschenden Fürsten?
  • Wie verlief die Revolution im März 1848?
  • Warum scheiterte sie trotz der verfassungsgebenden Nationalversammlung?

Inhaltsangabe

Stunden 1/2Warum sind die Menschen im Deutschen Bund unzufrieden?
M 1 (Fo)„Einigkeit und Recht und Freiheit!“ – Die Forderungen des deutschen Volkes
M 2 (Ab)Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur im Deutschen Bund Gruppe 1: Leben auf dem Land (Stufe B)
M 3 (Ab)Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur im Deutschen Bund Gruppe 2: Leben in der beginnenden Industrialisierung (Stufe C)
M 4 (Ab)Auswanderung als Antwort auf die Unzufriedenheit
Stunde 3Wie verlief die Revolution? – Erste Erfolge
M 5 (Ab)Der Beginn der Revolution – die „Märzforderungen“
M 6 (Ab)Wie verlief die Revolution in Berlin? – Erfolg auf der Straße
Stunden 4/5Warum scheiterte die Revolution von 1848 in Deutschland?
M 7 (Bd)Die Nationalversammlung in Frankfurt – das politische Ringen um Veränderungen
M 8 (Tx)Warum scheiterte die Revolution? Gruppe 1: Die Schwächen der Nationalversammlung (Stufe A)
M 9 (Ab)Warum scheiterte die Revolution? Gruppe 2: Die Kehrtwende des preußischen Königs (Stufe C)
Lernerfolgskontrolle
M 10 (Ab)Teste dein Wissen! – Ein Kammrätsel zur Revolution von 1848
M 11 (Tx)Von A bis Z – das Wichtigste auf einen Blick

Abkürzungen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.