Mittlere Schulformen
Geschichte
10. Klasse
5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Im Zusammenhang mit der Annexion der Krim 2014 und dem Krieg in Syrien ist häufig von einem neuen Kalten Krieg zwischen dem Westen und Russland die Rede. Aber sind die heutigen weltpolitischen Konstellationen mit denen des Kalten Krieges vergleichbar? Um diese Frage am Ende der Einheit beantworten zu können, erarbeiten die Schülerinnen und Schüler ausgehend von einem Lernspiel die Ursachen des Kalten Krieges und seine Auswirkungen auf Europa und besonders auf Deutschland. Mithilfe eines Bilddiktats steigen sie dann in das Thema „Kubakrise“ ein und erkennen die Gefahr, die für die Welt von diesem Konflikt ausging.
# kommunismus
# stellvertreterkrieg
# kubakrise
# syrien-konflikt
# mauerfall