Mittlere Schulformen
Biologie
5. | 6. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
Mehr als Unterrichtsmaterial: Das steckt im RAAbits-Abo

Mittlere Schulformen
Biologie
5. | 6. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
| Klasse: | 5/6 |
| Dauer: | 6 Stunden (Minimalplan: 4) |
| Kompetenzen: | Die Schüler …
|
| Aus dem Inhalt: |
|
| V = Vorbereitungszeit | SV = Schülerversuch | Ab = Arbeitsblatt/Informationsblatt |
| D = Durchführungszeit | Fo = Folie | LEK = Lernerfolgskontrolle |
| M 1 | (Fo) | Heimische Vogelarten
|
| M 2 | (Ab) | Wir erstellen einen Steckbrief |
| M 3 | (Ab) | Was sagt die Schnabelform über die Ernährung aus?
|
| M 4 | (Ab) | Wie sind Vogelfüße an den Lebensraum angepasst?
|
| M 5 V: 10 min D: 15-20 min und 25 min Auswertungszeit | (Ab; SV) | Wie locken wir Vögel in den Schulgarten?
|
| M 6 V: 5-10 min D: 25 min | Beobachtung von Vögeln mit einer Wildtierkamera
|
Die Vogelbeobachtungen und die Einrichtung von Futterstellen, um Vögel in den Schulgarten zu locken, können bei Zeitmangel notfalls weggelassen werden (M 5/M 6). Allerdings sind auch gerade Beobachtungen im Freiland aus didaktischer Sicht besonders ansprechend. Die Verwendung der Wildtierkameras, die es bereits für ca. 150 € zu kaufen gibt, ist ebenfalls sehr motivierend und als ein Beispiel für einen sinnvollen Einsatz digitaler Medien zu werten.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.