El caleidoscopio chileno: unas miradas a un país polifacético - In vier Modulen geografische, historische, wirtschaftspolitische und kulturelle Aspekte Chiles erarbeiten

El caleidoscopio chileno: unas miradas a un país polifacético

Gymnasium

Spanisch

2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

16 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Unternehmen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern mittels einer PowerPoint-Präsentation eine virtuelle Reise durch das kontrastreiche südamerikanische Chile! Tauchen Sie anschließend gemeinsam tiefer in verschiedene historische, soziale und kulturelle Aspekte des Landes ein. Diese Unterrichtsreihe bietet Ihnen methodisch vielfältige Herangehensweisen, trägt zur Schulung aller fünf funktionalen kommunikativen Kompetenzen bei und hält motivierende Materialien bereit, die die Interessen und die Lebenswelt Ihrer Schülerinnen und Schüler berücksichtigen. ¡Buen viaje!
Leseprobe ansehen
# studentenprotest
# allende
# militärdiktatur
# geschichte
# lebensbedingungen

Kompetenzen

Klasse:12/13 (G9, ab Ende des 2. Lernjahres)
Niveau (GER):B2/C1
Dauer:16 Unterrichtsstunden (4 Module)
Bereich:Lebensbedingungen in Chile / Wirtschaft / Studentenproteste / jüngste Geschichte (Regierung Allendes und Militärdiktatur) / Gedichtanalyse / Hörverstehen

Inhaltsangabe

1. Modul:Situación geográfica: aproximación a un país sorprendente (ca. 2 Stunden)
M 1 (Ka/Ab)América del Sur
M 2 (Ab)La República de Chile
ZM 1 (Lö)Soluciones
M 3 (Hö/Ab)Un viaje de exploración virtual por Chile
ZM 2 (PPP)PowerPoint-Präsentation
ZM 3 (Tx)Transkription des Instruktionstextes
ZM 4 (Ab)Arbeitsblatt zum Hörverstehen
2. Modul:El sombrío pasado reciente (ca. 4 Stunden)
M 4 (Ab)Breve historia de Chile: un puzle histórico
ZM 5 (Sp/Üb)Un puzle histórico
M 5 (Ab)Las 40 primeras medidas de Salvador Allende
M 6 (Tb)La vida en Chile antes de 1970
M 7 (Tx/Ha)Sol y sombra del Gobierno de Salvador Allende
M 8 (Ab)Cronología del golpe militar
ZM 6 (Tx)Transkription
M 9 (Bi/Ab)11 de septiembre
M 10 (Ab)Un correo electrónico
3. Modul:Economía y política actual (ca. 5 Stunden)
M 11 (Tx)La situación económica de Chile
ZM 7 (Lö/Wo)Mindmap zum Wortfeld „Wirtschaft“
M 12 (Bi)Las protestas estudiantiles en Chile
M 13 (Ab)Una manifestación original
M 14 (Hö/Ab)Entrevista a Camila Vallejo
ZM 8 (Tx)Transkription
M 15 (Tx/Ab)Información para estudiantes chilenos
M 16 (Bi/Im)Un mensaje enigmático
M 17 (Tx/Ha)El rescate de los 33
4. Modul:Cuatro personalidades de la cultura chilena (ca. 5 Stunden)
M 18 (Ab/Web)Dos premios Nobel y dos cantautores
ZM 9 (Lö)Lösungsvorschlag: fichas personales
M 19 (Hö/Ab)Gabriela Mistral: “Balada”
M 20 (Tx/Ab)Pablo Neruda: “Barrio sin luz”
M 21 (Hö/Ab)Víctor Jara: “Te recuerdo Amanda”
M 22 (Ab)Violeta Parra: “Gracias a la vida”

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.