El cortometraje "Lo que tú quieras oír" - Anhand eines Kurzfilms Liebeskummer verstehen

El cortometraje "Lo que tú quieras oír"

Gymnasium

Spanisch

4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In der Auseinandersetzung mit dem spanischen Kurzfilm "Lo que tú quieras oír" des Regisseurs Guillermo Zapata beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Themen "Beziehungsende" und "Liebeskummer". Dabei lernen sie die Trennungsgeschichte von Sofía und Miguel kennen und diskutieren, wie ein faires Beziehungsende aussieht. Die Lernenden verstehen die Mechanismen von Liebeskummer und geben Hinweise zum Umgang damit.
Leseprobe ansehen
# cortometraje
# kurzfilm
# beziehungsende
# liebeskummer
# trennung
# individuo y sociedad
# amor y amistad
# la convivencia
# la psique humana
# mal de amores

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:11–13 (GK); ab 4. Lernjahr
Dauer:6–8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Hör-Seh-Verstehen und Hörverstehen: im Global- und Detailverstehen die Inhalte des Kurzfilms erfassen; 2. Sprechen: einen Dialog spielen; 3. Schreiben: Ratschläge geben; 4. Sprachmittlung: Tipps aus einem Blogartikel sprachmitteln
Thematische Bereiche:Individuo y sociedad – Amor y amistad, la convivencia, la psique humana

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Acercamiento y comienzo del corto Lo que tú quieras oír
M 1El vídeo en español más popular de YouTube / Filmisches Vokabular erarbeiten; Hypothesen zum Filminhalt aufstellen (PA)
M 2La exposición / Im Hör-Seh-Verstehen Informationen zur Ausgangssituation und den Figuren entnehmen (EA); Hypothesen zum leeren Bilderrahmen aufstellen (UG)
Benötigt:
  • Internetzugang und digitales Präsentationsmedium

2. Stunde

Thema:El conflicto central y los sentimientos
M 3El mensaje de Miguel / Im Hörverstehen die Inhalte von Miguels Nachricht verstehen (EA)
M 4Las reacciones de Sofía / Mögliche Gefühle und Reaktionen Sofías auf die Nachricht sammeln (UG/GA); die Hypothesen anschließend mit den Darstellungen im Video vergleichen (GA)
Deberes:En casa, aprende las emociones apuntadas (ver M 4, actividad 1).
Benötigt:
  • Internetzugang und digitales Präsentationsmedium

3. Stunde

Thema:El corte de cinta – Crear una propia realidad
M 5Digresión: cortar una cinta / Anhand eines Video-Tutorials das Prinzip des analogen Tonschnitts verstehen und dabei das Hör-Seh-Verstehen schulen (EA)
M 6Un nuevo mensaje / Mit Miguels Worten selbst eine neue Nachricht verfassen und präsentieren (EA/UG); die Nachricht Sofías hören und verstehen (EA); Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu Sofías Nachricht diskutieren (PA/GA)
Deberes:Lee el artículo Las 5 fases del duelo amoroso: ¿Cómo superar una ruptura? y marca los pasajes más importantes.
Benötigt:
  • Internetzugang und digitales Präsentationsmedium

4. Stunde

Thema:El duelo a moroso y sus diferentes etapas
M 7Fases del duelo amoroso / Im Leseverstehen die Phasen der Trauer verstehen (EA); Sofías Verhalten hinsichtlich der Phasen analysieren (EA); die Funktion des Tonschnitts von Miguels Nachricht und der verneinenden Antwort Sofías analysieren (GA/UG)

5. Stunde

Thema:Miguel, ¿un cobarde?
M 8Formas de romper con alguien / Trennungsarten sammeln und diskutieren (UG/GA); beurteilen, ob Miguel ein Feigling ist und wie er sich besser hätte verhalten können (GA); eine Stellungnahme für oder gegen Miguel äußern (GA/UG)
Deberes:Imagina que Sofía y Miguel se reencuentran por casualidad unos meses después de la separación. Apunta tres posibilidades sobre cómo podría desarrollarse el reencuentro.
Benötigt:
  • ggf. Internetzugang und digitales Präsentationsmedium

6. Stunde

Thema:¿Rencor o reconciliación? – El reencuentro
M 9Un reencuentro ficticio / Mögliche Szenarien eines Wiedertreffens sammeln (PA); eine Dialogszene zum Treffen schreiben und darstellend vorspielen (PA/UG); über die verschiedenen Ergebnisse und deren Authentizität diskutieren (UG)

7. Stunde

Thema:Consejos para el corazón roto
M 10Amor y desamor – Expresiones idiomáticas / Idiomatische Ausdrücke zu Liebe und Trennung kennenlernen (EA)
M 11Mal de amores – Dar consejos / Tipps gegen Liebeskummer sammeln (PA/GA); unter Einsatz von Redemitteln mit condicional und subjuntivo eine Nachricht an eine Freundin mit Liebeskummer verfassen (EA)
Benötigt:
  • ggf. (digitale) Wörterbücher

8. Stunde

Thema:Mediación: ¿Cómo evitar errores después de una separación?
M 12Mal de amores – Mediación / Einen deutschen Blogartikel für eine spanische Freundin sprachmitteln (EA); den verfassten Text gegenseitig korrigieren und sich Rückmeldung geben (PA)
Deberes:[Falls aus Zeitmangel nicht mehr im Unterricht geschafft:] Intercambia tu texto con un/una compañero/-a. Corrige los errores y comparte tus opiniones sobre los criterios mencionados en la actividad 2.
Benötigt:
  • (digitale) Wörterbücher
  • ggf. digitale Endgeräte und Internetzugang

Minimalplan

Bei wenig Zeit können die Materialien

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.