Elektrische Spannung - Was ist das?

Elektrische Spannung

Gymnasium

Physik

8. | 9. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Unterrichtsreihe für die Sekundarstufe I des Physikunterrichts beschäftigt sich intensiv mit dem Spannungsbegriff. Mit den Materialien motivieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler sich mit der Elektrizitätslehre aktiv auseinanderzusetzen. Mit Schülerversuchen fördern Sie das Verständnis von Alltagsphänomenen. Bereiten Sie Ihre Klasse mit abwechslungsreichen Aufgaben ideal auf die Oberstufe und einen technischen Beruf vor.
Leseprobe ansehen
# kraft
# arbeit
# ladung
# spannung
# e-feld
# feldstärke
# feldlinien
# potential
# spannungsmessung
# multimeter

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:8/9
Dauer:8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Wissen erwerben und anwenden; Modellieren und mathematisieren; Zielgerichtet experimentieren; Erkenntnisse verbalisieren
Thematische Bereiche:Kraft, Arbeit, Ladung, Spannung, Elektrische Feldstärke, Feldlinien, Elektrisches Potential, Spannungsmessung mittels Multimeter, Reihenschaltung, Elektrischer Strom, Widerstand, Ohmsches Gesetz, Leistung
Zusatzmaterial:Lernerfolgskontrolle

Inhaltsangabe

AB = Arbeitsblatt, LEK = Lernerfolgskontrolle; SV = Schülerversuch

1.-3. Stunde

Thema:Das Modell der elektrischen Spannung kennenlernen
M 1 (AB)Zunächst etwas Mechanik: Die Arbeit
M 2 (AB)Definition der elektrischen Spannung
M 3 (AB)Für Interessierte: Elektrisches Feld
M 4 (AB)Das elektrische Potential

4. Stunde

Thema:Elektrische Spannungen messen
M 5 (AB, SV)Messung der elektrischen Spannung
Benötigt:
  • Spannungsmessgerät
  • 2 Kabel mit Krokodilsklemmen
  • 2 Batterien mit 9 V

5.-6. Stunde

Thema:Ohmsches Gesetz und elektrische Leistung
M 6 (AB)Die Spannung als Ursache des elektrischen Stroms
M 7 (AB)Ergänzung- Die Leistung

7.-8. Stunde

Thema:Lernerfolgskontrolle
M 8 (LEK)Aufgaben rund um die elektrische Spannung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.