Elementarmagnete-Modell und Feldlinien

Elementarmagnete-Modell und Feldlinien

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Physik

5. | 6. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial

Beschreibung

Warum haften die Messer wie von Geisterhand an der Wand? Magnetismus fasziniert die Menschen seit langem. Zur Erklärung magnetischer Phänomene dienen Modelle. Ihre Schüler setzen sich mit zwei Modellen der Physik auseinander: dem Modell Elementarmagnete und dem Modell Feldlinien. Sie führen einfache Versuche durch. Eine Lernerfolgskontrolle rundet die Unterrichtseinheit ab.
Leseprobe ansehen
# elementarmagnete
# feldlinien
# modell
# permanentmagnet
# magnetismus
# magnetfeldlinien
# visualisieren

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:5/6
Dauer:4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Kenntnisse wiedergeben, Probleme lösen; 2. Phänomene beschreiben, Informationen auswählen, Modellvorstellungen verwenden, Experimentieren; 3. Wissen austauschen
Thematische Bereiche:Elektrizitätslehre und Magnetismus, Teilbereich Magnetismus
Medien:Texte, Abbildungen, Experimentieranleitungen

Inhaltsangabe

AB = Arbeitsblatt, LEK = Lernerfolgskontrolle, SV = Schülerversuch

1./2. Stunde

Thema:Eine Modellvorstellung kennenlernen – das Elementarmagnete-Modell
M 1 (Ab/SV)Das Elementarmagnete-Modell
Benötigt:
  • Permanentmagnet
  • Zerbrochene Magnete
M 2 (Ab)Das Elementarmagnete-Modell – Ein Modellversuch
Benötigt:
  • 10 kleine Neodym-Magnete
  • zwei 5-Cent-Stücke
M 3 (Ab)Magnetisieren – erklärt mit dem Elementarmagnete-Modell
Benötigt:
  • Reagenzgläser mit Eisenspänen und Stopfen
  • Kompassnadel gelagert
  • Permanentmagnet
M 4 (Ab/SV)Magnete verstärken sich und schwächen sich ab
Benötigt:
  • Büroklammer am Faden
  • Stativfuß mit Stativklemme
  • 2 Permanentmagnete

3./4. Stunde

Thema:Feldlinien visualisieren das Magnetfeld
M 5 (LEK)Aufgaben zum Elementarmagnete-Modell
M 6Feldlinien in der Nähe eines magnetischen Pols
M 7Magnetfeldlinien bei zwei magnetischen Polen
M 8Magnetfeldlinien bei vielen Magneten nebeneinander

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.