Elfchen & Co. - Eigene Gedichte nach einem Bauplan schreiben

Elfchen & Co.

Grundschule

Grundschule

1. | 2. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Einheit werden die Kinder zum kreativen Schreiben angeregt. Sie lernen verschiedene Gedichtformen kennen und entdecken dabei selbst die Muster und Regeln, nach denen diese verfasst wurden. Anschließend schreiben sie nach einem thematischen Einstieg eigene Gedichte nach dem jeweiligen Bauplan. Diese werden so aufbereitet, dass sie in Form eines Lapbooks präsentiert werden können.
Leseprobe ansehen
# deutsch
# gedicht
# elfchen
# akrostichon

Kompetenzen

Klassenstufe:2
Dauer:ca. 10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:verschiedene Gedichtformen kennen; Texte planen und schreiben; eigene Texte präsentieren
Thematische Bereiche:Akrostichon, Bildgedicht, Elfchen, Treppengedicht, Lapbook
Medien:Gedichte, Fantasiereise, Arbeitsblätter, Bilder, Test, Selbsteinschätzungsbogen, Beobachtungsbogen
Fächerübergreifend:Musik: Vivaldi, Der Frühling; Kunst: Selbstporträt, Naturbilder, Collagen gestalten; Sport: Kinderspiele, Spiele früher

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB: Arbeitsblatt; AL: Anleitung; BD: Bilder/Bildkarten; TX: Text; VL: Vorlage;

1./2. Stunde

Thema:Das Akrostichon kennenlernen und schreiben
Einstieg:LP wirft im Stehkreis einem Kind einen Ball zu, das Kind nennt seinen Namen und ein passendes Wort mit demselben Anfangsbuchstaben
M 1 (AB)Melina und Artur / SuS betrachten die Akrosticha, beschreiben die Gedichtform und setzen sich mit einer Erklärung auseinander (PA)
M 2 (VL)Das bin ich / SuS erstellen einen Steckbrief von sich als Vorbereitung für die weiteren Aufgaben (EA)
M 3–M 5 (AB)Wir stellen uns vor / SuS üben die Gedichtform „Akrostichon“ anhand von Beispielen und schreiben dann ein eigenes zu ihrem Namen (EA)
Benötigt:
  • Ball (für den Einstieg)

3./4. Stunde

Thema:Bildgedichte kennenlernen und schreiben
M 6 (AB)Was ist denn da versteckt? / SuS betrachten 2 Bildgedichte, beschreiben die Gedichtform und setzen sich mit einer Erklärung auseinander (PA)
M 7–M 9 (AB)Um uns herum / SuS suchen versteckte Wörter in Bildgedichten und erstellen selbst Gedichte zu der Gedichtform (EA, PA)

5./6. Stunde

Thema:Elfchen kennenlernen und schreiben
M 10 (AB)Begegnungen / SuS betrachten 2 Elfchen, beschreiben die Gedichtform und setzen sich mit einer Erklärung auseinander (PA)
M 11 (TX, BD)Am Waldrand / LP liest eine Fantasiereise vor (LV); SuS erhalten ggf. im Vorfeld die Bilder und malen sie richtig an (EA)
M 12–M 14 (AB)Wir entdecken die Natur / SuS ordnen Zeilen zu Elfchen bzw. schreiben selbst Elfchen nach bestimmten Vorgaben (EA, PA)
Vorbereitung:ggf. CD/Musik zum Thema „Frühling“ besorgen (z. B. Vivaldi)
Benötigt:
  • Scheren und Kleber (für M 12)
  • ggf. Musik und Abspielgerät

7./8. Stunde

Thema:Treppengedichte kennenlernen und schreiben
M 15 (AB)Wir spielen draußen / SuS betrachten 2 Treppengedichte, beschreiben die Gedichtform und setzen sich mit einer Erklärung auseinander (PA)
M 16 (BD, AB)Kinderspiele / SuS betrachten zur thematischen Vorentlastung das Bild, erzählen dazu und schreiben passende Wörter oder Sätze auf (Differenzierung) (PA)
M 17–M 19 (AB)Spiele draußen / SuS ordnen Zeilen zu Treppengedichten bzw. schreiben selbst Treppengedichte mit oder ohne Vorgaben (EA, PA)
Vorbereitung:ggf. Präsentationsmedium für M 16 vorbereiten (z. B. Beamer, OHP)
Benötigt:
  • Scheren und Kleber (für M 17)

9./10. Stunde

Thema:Ein Lapbook gestalten
M 20 (AL, VL)Mein Lapbook / SuS lesen die Anweisungen und gestalten ein Lapbook zum Thema „Gedichte“ (EA); SuS nutzen die von der LP vorbereiteten Vorlagen für ihr Lapbook (EA)
M 21 (VL)Mein Lapbook / SuS nutzen die von der LP vorbereiteten Vorlagen für ihr Lapbook (EA)
Vorbereitung:Lapbook-Vorlagen vergrößert kopieren (200 %)
Benötigt:
  • 1 Bogen Tonpapier für jedes Kind (DIN A2)
  • Scheren und Kleber
  • ggf. verschiedene Stifte

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.