Encanto - Mit einem Animationsfilm Hör-Seh-Verstehen und Sprechen fördern

Encanto

Gymnasium

Spanisch

3. | 4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

10 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mit dem Disney-Animationsfilm "Encanto" taucht Ihre Lerngruppe in die fabelhafte Welt Kolumbiens ein. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei die kolumbianische Kultur kennen und befassen sich mit Familienstrukturen und Wertschätzung. Anhand des Filmes und seiner eingängigen Lieder schulen die Lernenden ihr Hör-Seh-Verstehen sowie das Sprechen und Schreiben in vielfältigen Kommunikationsanlässen. Angeknüpft an die Lieder finden außerdem einzelne Aspekte aus der Grammatik und dem Wortschatz Eingang in den Unterricht.
Leseprobe ansehen
# musicalfilm
# cine español
# colombia
# familia
# wertschätzung
# emociones
# magischer realismus
# realismo mágico
# voz pasiva
# disney

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:10 (G8) oder 11 (G9); ab 3. Lernjahr
Dauer:10–12 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Hör-Seh-Verstehen: Globalverstehen des Films, Detailverstehen der Lieder; 2. Sprechen: Dialog, Diskussion; 3. Schreiben: kreative Texte, Kommentar
Thematische Bereiche:Musicalfilm, Kolumbien, Lateinamerika, Familie, Wertschätzung
Zusätzlich benötigt:Film „Encanto“ (auf Disney+ oder alternativ als DVD)

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:En busca de un país
M 1Buscamos un país… / Abbildungen und Kurztexte zuordnen und nach thematischen Punkten in einer Mindmap organisieren (GA)
M 2Los conflictos armados en Colombia / Gruppen bilden und Themen für Aufgabe 1 verteilen (GA)
Deberes:Investiga en internet el tema que te corresponde y apunta las informaciones más importantes.
Benötigt:
  • Kärtchen von M 1 am besten als Farbkopie
  • Scheren
  • ggf. digitale Fassung von M 1 und Beamer

2. Stunde

Thema:La historia de Colombia
M 2Los conflictos armados en Colombia / Die recherchierten Informationen präsentieren; Sprachmittlung ins Deutsche (GA, EA)

3. Stunde

Thema:La trama principal de Encanto
M 3El tráiler de Encanto / Trailer anschauen; Themenwortschatz zum Film verstehen und anwenden; eine Zusammenfassung schreiben (EA, PA)
M 4La familia Madrigal y sus dones / Den Anfang des Films bis 09:49 schauen; anhand des ersten Liedes die Figuren und ihre Fähigkeiten kennenlernen (EA, PA)
Deberes:Aprende las palabras de la caja (de M 3) que no conozcas.
Benötigt:
  • digitales Endgerät und Internetzugang
  • Präsentationsmedium (Beamer/Whiteboard)

4. Stunde

Thema:Las emociones de Mirabel
M 5Vocabulario – Las emociones / Wortschatz zum Thema „Gefühle“ anhand des Rades der Emotionen wiederholen und erweitern (EA, PA)
M 6Un regalo mágico – Conocer a Mirabel / Die Szene 09:50–24:56 schauen; mit dem Lied das Hör-(Seh-)Verstehen schulen; Mirabels Gefühle analysieren (EA, PA)
Benötigt:
  • Präsentationsmedium (Beamer/Whiteboard)

5./6. Stunde

Thema:El conflicto principal
M 7La magia en peligro / Die Szene 24:57–44:57 schauen und das globale Hör-Seh-Verstehen schulen (EA)
M 8¿No se habla de Bruno? / Die Szene 44:58–49:36 schauen; anhand des Liedes das detaillierte Hör-Seh-Verstehen schulen; die Hintergründe zum Umgang mit der Figur Bruno verstehen (EA, PA)
M 9No se habla de Bruno – La voz pasiva con “se“ / In Anknüpfung an das Lied die Passivkonstruktion mit „se” verstehen und anwenden (EA)
Benötigt:
  • Präsentationsmedium (Beamer/Whiteboard)

7. Stunde

Thema:Los roles de Isabela y Luisa
M 10Salvar la magia / Die Szene 49:37–01:11:39 schauen; eine Zusammenfassung zum Filmausschnitt vervollständigen und in die richtige Reihenfolge bringen (EA)
M 11El rol de las dos hermanas / Isabelas und Luisas Rollen in der Familie analysieren; die eigene Lebensrealität reflektieren (EA)
Deberes:Haz/Termina la actividad n° 2 de M 11.
Benötigt:
  • Präsentationsmedium (Beamer/Whiteboard)

8./9. Stunde

Thema:Conflicto y resolución
M 12La discusión de Mirabel con la abuela / Die Konfliktszene lesen, in Partnerarbeit inszenieren und mit der Filmszene 01:11:40–01:16:23 vergleichen (EA, PA, UG)
M 13La reconciliación / Die Versöhnung zwischen Mirabel und der Oma verfassen und vortragen; das Ende des Films schauen (01:16:24–01:31:01) und mit der antizipierten Versöhnung vergleichen (PA)
Benötigt:
  • Präsentationsmedium (Beamer/Whiteboard)

10. Stunde

Thema:Prepararse para el examen
M 14El realismo mágico / Merkmale des magischen Realismus im Film „Encanto“ diskutieren; einen Kommentar schreiben und sich gegenseitig Feedback geben (PA, EA)

11./12. Stunde

Thema:Tarea final
M 15Tarea final: Mi propio don mágico / Sich ein Leben mit einer magischen Gabe vorstellen und sich eine eigene Fähigkeit ausdenken (EA)
M 16Tarea final: Mi habitación mágica / Ein Zimmer zur eigenen Fähigkeit zeichnen; die Präsentation vorbereiten (EA)
M 17Tarea final: Dar feedback / Die Ergebnisse präsentieren; sich gegenseitig kriterienorientiert Rückmeldung geben (UG, PA)
Benötigt:
  • ggf. eine Dokumentenkamera

LEK

Thema:Reseña de la película Encanto
Benötigt:
  • ggf. analoge/elektronische Wöterbücher

Minimalplan

Bei Zeitmangel können die Materialien

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.