Endlich Urlaub! - Beliebte Ferienregionen kennenlernen

Endlich Urlaub!

Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

5. | 6. | 7. Klasse

5 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Durch einschlägige Werbespots in Radio und Fernsehen sowie Internetauftritte kommen die Jugendlichen immer wieder mit dem Thema „Tourismus” in Berührung. Vielleicht wohnen Ihre Schülerinnen und Schüler sogar in einer „Urlaubsregion”; dies wäre natürlich ein idealer Anknüpfungspunkt. Tourismus als Thema des Erdkundeunterrichts ist bei vielen Schülerinnen und Schülern beliebt und ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit Karten bzw. dem Atlas. Und es gibt noch andere Urlaubsziele außer Mallorca!
Leseprobe ansehen
# urlaubsgebiete in europa
# urlaubsgebiete in deutschland
# veränderung eines naturraums
# tourismus
# umweltschutz
# nachhaltigkeit

Kompetenzen

Themen:Urlaubsgebiete in Europa, Urlaubsgebiete in Deutschland, Vor- und Nachteile des Tourismus, Veränderung eines Naturraums durch menschliche Eingriffe, Kartenarbeit, Informationsentnahme aus dem Internet, Plakatentwurf zu einem selbst gewählten Urlaubsziel
Ziele:Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Urlaubsregionen in Europa kennen. Sie können mithilfe des Atlasses Standorte bestimmen und ausgewählte Urlaubsregionen lokalisieren. Die Schülerinnen und Schüler können in Partnerarbeit ein Werbeplakat gestalten und Urlaubsregionen in Deutschland zuordnen. Die Lernenden präsentieren ihre Ergebnisse im Plenum. Des Weiteren können sie die nachteiligen Folgen des Tourismus benennen und Lösungen für einen nachhaltigen Umweltschutz finden.
Klassenstufe:Klassen 5–7
Zeitbedarf:5–6 Unterrichtsstunden

Inhaltsangabe

M 1 (Fo)Ab in den Urlaub!
M 2 (Ab)Berge, Städte, Meer – Urlaubsgebiete in Europa
M 3 (Ab)Sonne, Strand und mehr – mein Urlaub in …
M 4 (Ab)Zu Hause ist es am schönsten – Urlaub in Deutschland
M 5 (Ab)Schattenseiten – Nachteile des Tourismus

Abkürzungen:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.