Endliche Ressourcen - Wie können wir nachhaltiger leben?

Endliche Ressourcen

Mittlere Schulformen

Politik & Wirtschaft

7. | 8. | 9. Klasse

7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ressourcen wie Wasser, Boden oder Rohstoffe werden immer knapper und ihr extensiver Verbrauch verschmutzt unser Ökosystem. Auch Jugendliche tragen mit ihrem Konsum- und Freizeitverhalten zu dieser Entwicklung bei. Um nachhaltig handeln zu können, ist es allerdings wichtig, Zusammenhänge zu verstehen. In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Ressourcen kennen und werden sich ihrer Endlichkeit und Zerstörung bzw. Verschmutzung bewusst. Zum Abschluss entwickeln sie Ideen für nachhaltigen Konsum.
Leseprobe ansehen
# klimaschutz
# umweltschutz
# ressourceneffizienz
# energiesparen
# nachhaltigkeit

Kompetenzen

KOMPETENZPROFIL

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Endliche Ressourcen – Einstieg
M 1Was sind Ressourcen und wofür nutzen wir sie?
Inhalt:Die Lernenden aktivieren ihr Vorwissen und machen sich über den Gebrauch von Ressourcen Gedanken.

2.–5. Stunde

Thema:Ressourcen und ihre Bedeutung
M 2Trinken, duschen, putzen – Ressource Wasser
M 3Virtuelles Wasser – Der unsichtbare Verbrauch
M 4Mutter Erde – Die Ressource Boden unter der Lupe
M 5Rohstoffe – Die Schätze der Erde
M 6Schadstoffbelastung unserer Luft
Inhalt:Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Ressourcen kennen und werden sich ihrer Endlichkeit und Zerstörung bzw. Verschmutzung bewusst.
Benötigt:Internetzugang für diverse Recherchearbeiten

6./7. Stunde

Thema:Wie können wir nachhaltiger leben?
M 7Wieso verbrauchen wir so viele Ressourcen?
M 8Nachhaltigkeit – was können wir besser machen?
Inhalt:Die Lernenden reflektieren ihren eigenen Verbrauch und machen sich Gedanken, wie man nachhaltiger leben kann. Ihre Ideen präsentieren sie auf Plakaten.
Benötigt:weiße oder farbige Papierbögen (DIN A3), dicke Stifte/Lackmaler, Prospekte, Zeitschriften zur Erstellung von Collagen, Klebstoff, Scheren

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.