Endo- und exogene Kräfte - Island im Spiegel der Naturgewalten

Endo- und exogene Kräfte

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite/Farbfolie|Videoclip|Powerpoint-Datei

Beschreibung

Islands einzigartige Lage an zwei divergierenden Kontinentalplatten bietet eine ausgezeichnete Grundlage zur Betrachtung endogener und exogener Kräfte und Prozesse im Unterricht. Zur Grundlagenwiederholung und Prüfungsvorbereitung gibt es Aufgaben in den Themenbereichen Plattentektonik, Vulkanismus und Erosion. In zahlreichen Aufgaben wird die Wissensübertragung der Schülerinnen gefordert.
Leseprobe ansehen
# plattentektonik
# hotspot
# vulkanismus
# kontinentaldrift
# klimadiagramm
# vulkan

Kompetenzen

SachkompetenzListe strukturieren; Inhalte hinterfragen und aufeinander beziehen und zuordnen, Grafik auswerten, Klimate definieren, Fachbegriffe differenzieren und erklären, Schemata interpretieren, Flächengrößen vergleichen
MethodenkompetenzInternetrecherche, Tabelle erstellen, interaktive Karte auswerten, Lageveränderungen und Prozesse skizzieren, Inhalte kartieren
UrteilskompetenzDaten und Fachbegriffe hinterfragen, Sachverhalte problematisieren, einander zuordnen und bewerten, zu Sachverhalten Stellung nehmen
HandlungskompetenzUnterrichtsgespräch führen, Mindmap erstellen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.