Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Chemie
11. | 12. | 13. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Frage nach der Dauer der Energiefreisetzung führt konsequenterweise zur kinetischen Betrachtung von Reaktionsabläufen. Aus der Betrachtung chemischer Reaktionen und ihrer Kinetik entwickelt sich dann das mathematische Modell des chemischen Gleichgewichts. Zusätzliche Arbeits-, Informations- und Übungsblätter unterstützen die Schülerinnen und Schüler bei der Vorbereitung auf das Abitur.
# reaktionsenthalpie
# entropie
# gibbs-energie
# mathematische
grundlagen