Energetik und Kinetik (Teil II) - Keine Angst vor der Mathematik in der Chemie!

Energetik und Kinetik (Teil II)

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

4 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Bereich Kinetik als ein Basiskonzept zur Betrachtung chemischer Reaktionen bietet den Lernenden die Möglichkeit, kompetenz- und kontextorientiert Alltagsphänomene fachgerecht zu diskutieren und damit fächerübergreifend Problemstellungen zu bearbeiten. Zuerst wird in die energetische Betrachtung chemischer Reaktionen eingeführt und diese an mehreren Beispielen experimentell und theoretisch beleuchtet. Hierbei ist auf die exakte Planung von Experimenten besonderer Wert zu legen. Beispiele aus der Industrie runden diesen Teil ab.
Leseprobe ansehen
# reaktionsgeschwindigkeit
# chemisches gleichgewicht
# mathematische grundlagen

Kompetenzen

Niveau:weiterführend
Fachlicher Bezug:chemische Reaktion, Kinetik
Methode:Einzel- und Partnerarbeit, Experimente, Unterrichtsgespräch
Basiskonzepte:Energiekonzept, Gleichgewichtskonzept
Erkenntnismethoden:Internetrecherche und Auswertung, Experimente durchführen und auswerten, beobachten, erfassen, interpretieren
Kommunikation:Präsentation der Ergebnisse aus der Internetrecherche, Kurzreferate, Vorstellen der Versuchsergebnisse
Bewertung/Reflexion:Verfahren diskutieren, Ergebnisse interpretieren, Modelle analysieren
Inhalt in Stichworten:Reaktionsgeschwindigkeit, chemisches Gleichgewicht, mathematische Grundlagen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.