Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
7. | 8. Klasse
7 - 9 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
7. | 8. Klasse
7 - 9 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 7/8 |
Dauer: | 9 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 7) |
Kompetenzen: | Mindmap-Erstellung zur Energie, Energieformen erkennen, unterscheiden und errechnen, Energiegrößen beurteilen, Wirkungsgrade berechnen, Differenzierung zwischen Arbeit, Energie und Leistung |
Thematische Bereiche: | Energie, Kraft, Arbeit, Leistung |
Medien: | Texte, Grafiken, Diagramme, Fotos, Internet |
1. Stunde
Thema: Abgrenzung des Begriffes „Energie“ und die Energieform kinetische Energie
Thema: Energieform: Potenzielle Energie
Thema: Energieform: Thermische Energie
Thema: Energieform: Elektrische Energie und chemische Energie
Thema: Energieformen und Energiespeicherung
Thema: Energie in der Industrie und der Begriff „Wirkungsgrad“
Thema: Energie in unserem Alltag und der Unterschied zwischen Energie und Leistung
Thema: Die physikalische Größe Leistung im Alltag
Das Thema Energie kann auf sieben Unterrichtsstunden gekürzt werden. Es können bei Zeitmangel die Materialien M 8, M 9 und M 10 weggelassen werden.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.