Grundschule
Grundschule
3. | 4. Klasse
13 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Frage nach der Gewährleistung einer sicheren und umweltfreundlichen Energieversorgung ist so präsent wie noch nie. Die Unterrichtseinheit soll den Schülerinnen und Schülern ein kritisches Bewusstsein für unsere Energieversorgung vermitteln und die technologischen Zusammenhänge begreifbar machen. Die Kinder werden angeregt, einen kritischen Blick auf verschiedene Formen der Energieversorgung zu werfen und eine erste Bewertung vorzunehmen. Neben der Bearbeitung von Arbeitsblättern führen sie hierzu Experimente durch und erkunden die Energieversorgung in ihrer Umgebung.
# sachunterricht
# erneuerbare energie
# energiewende
# fossile energie
# photovoltaik
# solarenergie
# windkraft
# wasserkraft
# wärmepumpe