Gymnasium | Mittlere Schulformen
Geschichte
11. | 12. | 13. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Im Jahr 1657 wird Oliver Cromwell von seinen Vertrauten die Königskrone angeboten. Cromwell lehnt die Krone ab, stimmt aber zu, dass nach seinem Tod sein Sohn Richard das Amt des Lordprotektors übernehmen soll. Das Ereignis wirft ein Schlaglicht auf die verfassungspolitische Geschichte Englands im 17. Jahrhundert und ihr Schwanken zwischen Monarchie und Republik, zwischen Alleinherrschaft und deren Begrenzung durch den Ausbau parlamentarischer Macht.
# protektorat
# cromwell
# restauration
# glorious revolution
# england
# 1689
# bill of rights