Entwicklung, Nahrung und Artenschutz heimischer Froschlurche

Entwicklung, Nahrung und Artenschutz heimischer Froschlurche

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

5. | 6. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit begleiten ihre Lernenden die Entwicklung des Grasfrosches vom Laich bis zum erwachsenen Tier. Hierbei erarbeiten sie sich die Eigenschaften, Lebensweise, Ernährung sowie Entwicklung heimischer Froschlurche und erstellen einen Bestimmungsschlüssel. Anhand realer Beispiele erkennen die Lernenden Schutzmöglichkeiten für Amphibien während der Laichwanderung. Das erlangte Wissen wird mit dem Bau verschiedener Modelle und innerhalb einer Lernerfolgskontrolle angewandt.
Leseprobe ansehen
# amphibien
# frösche
# kröten
# unken
# artenvielfalt
# entwicklung
# atmung
# bewegung
# modellbau
# bne

Kompetenzen

Klassenstufe:5, 6
Dauer:5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Sachkompetenz, Erkenntnisgewinnungskompetenz
Inhalt:Amphibien, Frösche, Kröten, Unken, Artenvielfalt, Entwicklung, Atmung, Bewegung, Modellbau, BNE
Zusatzmaterialien:unterrichtsbegleitende PowerPoint-Präsentation, Interview

Inhaltsangabe

Vorbemerkungen

1. Stunde

Thema:Einführungsgeschichte zum Thema Amphibien
M 1Anna und Paul erzählen von Amphibien
M 2Wir bestimmen Amphibien – Wer ist wer?
Benötigt:
  • Buntstifte für den Bestimmungsschlüssel

2. Stunde

Thema:Die Laichwanderung der Amphibien
M 3Wie schützen wir Amphibien auf ihrer Laichwanderung?
Benötigt:
  • ggf. bunte Filzstifte für Aufgabe 3
  • ggf. das Interview mit Herrn Abt (ZM 2)

3.–5. Stunde

Thema:Lebensweise und Entwicklung der Amphibien
M 4Was beeinflusst die Laichwanderung?
M 5Wie entwickelt sich der Grasfrosch?
M 6Wie ernähren sich Kaulquappen und Frösche?
Benötigt:
  • leere Toilettenpapierrolle
  • Kleber
  • Klebefilm
  • Strohhalm
  • Buntstifte
  • Vorlage Froschgesicht
  • Schere
  • Brotpapiertüte
M 7Wie bewegen sich Frösche?
Benötigt:
  • Vorlage zum Ausschneiden
  • Weißes Papier
  • Papierkleber
  • Schere
  • Buntstifte
  • 8 Briefklammern
M 8Wie quaken Frösche?
Benötigt:
  • Leere Toilettenpapierrolle
  • Kleber
  • Klebefilm
  • Schere
  • Strohhalm
  • Buntstifte
  • Vorlage Froschgesicht (M 6)
  • sehr dünne Plastikfolien
M 9Teste dein Wissen zu den Amphibien!

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.