Ereigniswahrscheinlichkeiten - Aufgaben aus dem Tierreich

Ereigniswahrscheinlichkeiten

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wann ist damit zu rechnen, dass der Brutofen für die Hühnereier ausfällt, wie viele unbefruchtete Eier sind vermutlich dabei und wie gefährlich lebt eigentlich ein Tierarzt? Diese und weitere Fragen beantworten Ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Beitrag mit den Werkzeugen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Sie berechnen Ereigniswahrscheinlichkeiten, bedingte Wahrscheinlichkeiten, lösen Problemstellungen mit Bernoulli-Ketten und der Binomialverteilung und testen Hypothesen auf verschiedenen Signifikanzniveaus.
Leseprobe ansehen
# ereignisse
# ereigniswahrscheinlichkeiten
# baumdiagramme
# vierfeldertafel
# bernoulli-ketten
# binomialverteilung
# testen
# hypothesen
# hypothesentests

Kompetenzen

Inhalt:Ereignisse und Ereigniswahrscheinlichkeiten, Baumdiagramme und Vierfeldertafel, Bernoulli-Ketten und Binomialverteilung, Testen von Hypothesen
Medien:GTR/CAS, GeoGebra, Tabellenwerk
Kompetenzen:Mathematisch argumentieren und beweisen (K1), Probleme mathematisch lösen (K2), mathematisch modellieren (K3), mathematische Darstellungen verwenden (K4), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5)

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

Ab Arbeitsblatt

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.