Erfolg eines Welthits: „Barbara-Ann“ - Vom verstoßenen Entchen zum erfolgreichen Schwan

Erfolg eines Welthits: „Barbara-Ann“

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

5. | 6. | 7. | 8. Klasse

8 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der flexible Five-Part-Instrumentalsatz, in den der Vokalsatz von "Barbara-Ann" hier übertragen wurde, ermöglicht auch Anfängerensembles einen schnellen Einstieg in den Rock’n’Roll und vermittelt durch seine Einfachheit zugleich dessen Spaß und Unbeschwertheit. Es ist denkbar, dass der Satz mitgesungen wird, vor allem die Melodie, Auch der restliche Satz kann von Solisten, Singegruppen oder mehrstimmigem Kinderchor bewältigt werden. Allerdings ist der Satz an sich auf instrumentale Ausführung ausgelegt und liegt für viele Sängerinnen und Sänger etwas zu tief.
Leseprobe ansehen
# barbarann
# barbara-ann
# beach boys
# the regents
# r'n'b
# rock'n'roll
# doo woop

Kompetenzen

Klassenstufe:5–8 (und Neigungsgruppen oder Ensembles
Dauer:8–10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:hören, beschreiben und benennen einfacher musikalischer Gestaltungsmerkmale im Hinblick Wirkungen Funktion, musikpraktische Kompetenz
Thematische Bereiche:Original und Bearbeitung: Coverversionen, Musik im funktionalen Kontext privater Nutzung
Klangbeispiele:Siehe S. 4f.: Links zu Aufnahmen von „Barbara-Ann“ u.a.
Zusatzmaterial:ZM 5a–o (Stimmen, PDF-Dateien): ZIP-Zusatzdatei (Downloadversion, Onlinearchiv)

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Ba-Ba-Ba - Wer ist Barbara-Ann? Ein Hit zwischen Flop und Welterfolg
M 1Ba-Ba-Ba, Ba-Barbar’Ann – Songtext / Vervollständigen einer Lücken-Übersetzung (alternativ als LearningApp)
M 2Vom Flop zum Welterfolg: Barbar’Ann / Arbeitsblatt/Informationstexte
M 3Was hatte Barbara-Ann mit den Beach Boys zu tun? – Lösen eines Quiz rund um „Barbara-Ann“ und die Beach Boys
ZM 5/Überblick über die Stimmen (ZM 5a–ZM 5o)/
ZM 5a–oBa-Ba-Ba, Ba-Barbar’Ann – Instrumental-Parts / Ausgeben der Noten zum Üben
Benötigt:PC mit Audio-Anlage, evtl. Video-Anlage (für YouTube-Links), mobile Geräte (Smartphone, Tablet) für LearningApp

3.–6. Stunde

Thema:Ba-Ba-Ba, Ba-Barbar’Ann: Der Doo-Wop-Refrain
M 1Ba-Ba-Ba, Ba-Barbar‘Ann – Songtext/
M 4Ba-Ba-Ba, Ba-Barbar‘Ann – Gesangsstimme mit Text / Lesen und Mithören/-singen des Textes, Singen des Songs
M 5/Ba-Ba-Ba, Ba-Barbar’Ann – Partitur/
ZM 5a–xBa-Ba-Ba, Ba-Barbar’Ann  – Instrumental-Parts/ Einstudieren des Ensemble-Satzes
Benötigt:PC mit Audio-Anlage, evtl. Video-Anlage (für YouTube-Link) zum Mitsingen

7.–10. Stunde (+ weitere Einstiege auf Wunsch)

Thema:Cover-Versionen zu Barbar’Ann
M 2Vom Flop zum Welterfolg: Barbar’Ann / Informationen zu den Coverversionen von „Barbara-Ann“, Hören und Vergleichen von Coverversionen
Benötigt:PC mit Audio-Anlage, evtl. Video-Anlage (für YouTube-Links)

Bedeutung der Icons

LesenMusizieren/SingenSchreibenHören

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.