Erklärvideo: Aggregatzustand einfach erklärt

Erklärvideo: Aggregatzustand einfach erklärt

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wiederholen Sie mit Ihrer Klasse das Wissen zu den Aggregatzuständen. Mit dem lebensnahen Beispiel der Aggregatzustände von Wasser wird in die Thematik eingeführt. Anschauliche Teilchenmodelle helfen den Lernenden ein tieferes Verständnis zu verschiedenen Aggregatzuständen und dem Übergang zwischen diesen zu erlangen. Binnendifferenzierte Arbeitsblätter mit vielfältigen Methoden zur optionalen interaktiven Bearbeitung können als Übung oder Ergebnissicherung genutzt werden.
Leseprobe ansehen
# aggregatzustand
# fest
# flüssig
# gasförmig
# schmelzen
# erstarren
# kondensieren
# sieden
# teilchenmodell
# volumen

Kompetenzen

Medienquelle:Video von Studyflix
Länge des Videos:4:56 Min.
Abschnitte:0:00–0:14 Min. → Einstieg0:14–0:51 Min. → Was ist ein Aggregatzustand?0:51–1:23 Min. → Wie heißen die drei Aggregatzustände?1:23–1:53 Min. → Aggregatzustand im Teilchenmodell1:53–2:22 Min. → Aggregatzustand Fest2:22–2:58 Min. → Aggregatzustand Flüssig2:58–3:28 Min. → Aggregatzustand Gasförmig3:28–4:56 Min. → Wie verändert sich ein Aggregatzustand?
Themen:Aggregatzustand, fest, flüssig, gasförmig, schmelzen, erstarren, kondensieren, sieden, Teilchenmodell, Volumen, Druck

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.