Erklärvideo: Neutralisation

Erklärvideo: Neutralisation

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

7. | 8. | 9. Klasse

Beschreibung

Ihre Lernenden verstehen mit diesem Erklärvideo den chemischen Prozess der Neutralisation, bei dem eine Säure und eine Base zu Wasser und einem Salz reagieren. Es zeigt anschaulich die zugrundeliegenden Reaktionsgleichungen und gibt praktische Beispiele für die Anwendung der Neutralisation im Alltag. Ergänzend sorgen auf das Video abgestimmte Verständnisaufgaben für eine effektive Ergebnissicherung, die interaktiv oder klassisch als Arbeitsblatt bearbeitet werden können.
Leseprobe ansehen
# säure-base-reaktion
# ph-wert
# salzbildung
# hydroniumionen
# hydroxidionen
# wasserbildung
# äquivalenzpunkt
# titration
# neutralisationsenthalpie

Kompetenzen

Medienquelle:Video von Studyflix
Länge des Videos:4:04 Min.
Abschnitte:0:00–0:13 Min. → Einstieg0:13–1:15 Min. → Was ist eine Neutralisation?1:15–2:59 Min. → Neutralisation von Salzsäure mit Natronlauge2:59–4:04 Min. → Neutralisation berechnen
Themen:Säuren, Basen, Neutralisation, Neutralisationsreaktion, Titrationskurve, Äquivalenzpunkt, pH-Wert, Oxoniumionen, Hydroxidionen

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.