Erklärvideos zu sozialpädagogischen Handlungssituationen erstellen

Erklärvideos zu sozialpädagogischen Handlungssituationen erstellen

Gymnasium

Pädagogik & Psychologie

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

5 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In sozialpädagogischen Berufen kommen vor allem auf Berufsanfängerinnen und -anfänger viele neue und unbekannte Situationen und Abläufe zu. Es ist hilfreich, wenn sie dafür auf Erklärvideos zurückgreifen können. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, selbst Erklärvideos zu typischen Situationen aus dem Berufsfeld Sozialpädagogik anzufertigen. Dazu setzen sie sich zunächst mit deren Aufbau auseinander. Nach der Analyse eines Beispiels versuchen sich die Lernenden an eigenen Erklärvideos.
Leseprobe ansehen
# erklärvideo
# gespräche führen
# sozialpädagogik
# handlungssituation

Kompetenzen

Jahrgangsstufe:10–13
Kompetenzen:Erklärvideos analysieren und selbst erstellen; typische Situationen aus der sozialpädagogischen Berufspraxis identifizieren und analysieren; Vorgangsbeschreibungen verfassen
Thematische Bereiche:Situationen und Abläufe im beruflichen Alltag von Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen; Erklärvideos erstellen
Methoden:Assoziogramm, Checklisten, Expertenkarussell, Feedbackbogen, Infotexte, Kugellager, Mentimeter, theaterpädagogische Übungen

Inhaltsangabe

M 1

Thema:Über Handlungssituationen im Berufsalltag sprechen
M 1aHandlungssituationen im Berufsalltag – Ein Kugellager
M 1bHandlungssituationen im Berufsalltag – Ein Assoziogramm

M 2

Thema:Eine Vorgangsbeschreibung erstellen
M 2aDas Elterngespräch – Eine Vorgangsbeschreibung analysieren
M 2bSchritt für Schritt erklärt – Eine Vorgangsbeschreibung erstellen

M 3

Thema:Den Aufbau eines Erklärvideos nachvollziehen
M 3aDen Schreibtisch organisieren – Ein Erklärvideo anschauen
M 3bWie macht man das? – Analyse eines Erklärvideos
M 3cSo gelingt das Erklärvideo – Ein Expertenkarussell zur Erarbeitung der Themen
M 3dSprache im Erklärvideo – Gruppe A
M 3eStimme im Erklärvideo – Gruppe B
M 3fAktion im Erklärvideo – Gruppe C

M 4

Thema:Ein Erklärvideo erstellen
M 4aUnd … Action! – Ein Erklärvideo drehen
M 4bAussprache und Körperhaltung – Theaterpädagogische Übungen zur Vorbereitung
M 4cDas Erklärvideo bewerten – Ein Feedbackbogen

M 5

Thema:Den Nutzen von Erklärvideos diskutieren
M 5Erklärvideos – Neues Lernen?

Erwartungshorizonte

Erklärung zu den Symbolen

Dieses Symbol markiert differenziertes Material. Wenn nicht anders ausgewiesen, befinden sich die Materialien auf mittlerem Niveau.
einfaches Niveaumittleres Niveauschwieriges Niveau

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.