Erkundungen an einem Quader

Erkundungen an einem Quader

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Elementare geometrische Körper wie Quader geben immer wieder Anlass für die Formulierung von Mathematikaufgaben unterschiedlichsten Niveaus – damals wie heute. In diesem Beitrag reisen Ihre Schülerinnen und Schüler gedanklich zurück ins Jahr 1968 und bearbeiten eine Abituraufgabe aus dieser Zeit. Wie damals üblich lösen die Lernenden die Aufgabe ohne digitale Hilfsmittel. Diese scheinbar „alte“ Aufgabe wird anschließend durch verschiedene Aufgabenstellungen ergänzt, die aber mehr den heutigen Ansprüchen hinsichtlich der Kompetenzentwicklung und der Verwendung digitaler Hilfsmittel entsprechen und Gelegenheit zum differenzierten Arbeiten bieten.
Leseprobe ansehen
# quader
# körper
# ohne taschenrechner
# ohne hilfsmittel
# punkte
# koordinaten
# abstände
# schnittpunkt
# schnittwinkel
# fläche

Kompetenzen

Inhalt: Volumen- und Flächeninhalte, Winkel- und Abstandsberechnungen, Geraden- und Ebenengleichungen, Extremalaufgaben
Medien: GTR/CAS, GeoGebra
Kompetenzen: Probleme mathematisch lösen (K2), mathematisch modellieren (K3), mathematische Darstellungen verwenden (K4), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5)

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

Ab Arbeitsblatt LEK Lernerfolgskontrolle
Originalaufgabe M1 Ab
Dreiecke im Quader M2 Ab
Quader, Tetraeder und Dreiecke M3 Ab
Quader und Ebene M4 Ab
Quader und Extrema M5 Ab
Lernerfolgskontrolle M6 Ab, LEK

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.