„Es war einmal …“ - Merkmale von Märchen kennenlernen und eigene Märchen schreiben

„Es war einmal …“

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

5. | 6. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit tauchen Ihre Schülerinnen und Schüler in die zauberhafte Welt der Märchen ein. Sie untersuchen einige bekannte Beispiele, erschließen die typischen Merkmale der Textsorte und lernen den Unterschied zwischen Volks- und Kunstmärchen kennen. Zudem werden viele kreative Schreibanlässe geboten: So erfinden die Lernenden ein alternatives Märchenende, erzählen die Geschichte aus einer anderen Perspektive oder verfassen ein eigenes Märchen mithilfe von Reizwörtern.
Leseprobe ansehen
# gleiten
# fahren
# fortbewegung
# wintersport
# snowboarden

Kompetenzen

Niveau:5.–6. Klasse
Zentrale Kompetenzen:Lesen:
  • Kennenlernen formaler und inhaltlicher Märchenmerkmale; die Merkmale von Märchen aus einem Text herausarbeiten
Schreiben:
  • kreatives Schreiben: eigene Märchen schreiben, vorgegebene Geschichten ergänzen bzw. aus einer anderen Perspektive wiedergeben
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen:
  • Kennenlernen der eigentümlichen Sprache der Märchen
Methoden und Arbeitstechniken:Einzel- und Partnerarbeit, Unterrichtsgespräch; Präsentation
Medien:Arbeitsblätter, Texte, Infokästen, Rätsel, Tafelbild

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.