Es wird höchste Zeit! - Klimaschutz im Mathematikunterricht

Es wird höchste Zeit!

Gymnasium

Mathematik

9. | 10. | 11. | 12. Klasse

8 - 9 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite/Farbfolie|Excel-Tabelle|Differenzierungsmaterial

Beschreibung

Die Unterrichtsreihe beschäftigt sich mathematisch mit dem Klimawandel und seinen Folgen und bietet damit immer wieder auch Gelegenheiten für fachübergreifende Diskussionen. Die Materialien folgen einer Systematik. Da aber nur in der Oberstufe alle vorgeschlagenen Themen mathematisch bearbeitet werden können, sind die Arbeitsblätter so formuliert, dass auch einzelne Materialien oder eine Teilmenge an passender Stelle im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I eingesetzt werden können.
Leseprobe ansehen
# diagramm
# prognose
# trendfunktion
# analysis
# projektarbeit
# fachübergreifend

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:9–12 (G8), 9–13 (G9)
Dauer:8–9 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Kommunizieren, 2. Mathematisch argumentieren und modellieren, 3. Nutzung von Werkzeugen
Thematische Bereiche:Diagramme erstellen und interpretieren, Prognosen mithilfe von Trendfunktionen aufstellen, Situationen mithilfe der Analysis untersuchen und beurteilen
Medien:Farbfolie / Vorlagen für digitale Präsentationen
Zusatzmaterialien:Excel-Dateien (zu M 2, M 3, M 4, M 7 und M 8)

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Die Erde hat Fieber
M 2Daten zur Entwicklung der globalen Temperaturveränderungen
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer/Whiteboard
  • Folie bzw. digitale Fassung von M 1
  • Tabellenkalkulation (o. Ä.) auf PC oder Handheld

2.-3. Stunde

Thema:CO2-Emissionen und -immissionen
M 3Monatliche CO2-Konzentrationen am Mauna Loa
Benötigt:
  • OH-Projektor
M 4Die größten CO2-Emittenten
M 5Historische Dimensionen
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer/Whiteboard
  • Folie bzw. digitale Fassung von M 3
  • Online-Zugang (www.gapminder.org) oder gapminder-tools (offline)
  • Tabellenkalkulation (o. Ä.) auf PC oder Handheld

4.–7. Stunde

Thema:Klimafolgen: Eisschmelze und Meeresspiegelanstieg
M 6Eisschilde und Gletscher
M 7a / 7bDas arktische Meereis-Minimum
M 8Meeresspiegel steigt schneller als gedacht
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer/Whiteboard (optional)
  • Folie bzw. digitale Fassung von M 7a + Rasterfolie (optional)
  • Tabellenkalkulation (o. Ä.) auf PC oder Handheld

8–9. Stunde

Thema:Was ist zu tun?
M 9Das Deutlich-unter-zwei-Grad-Ziel
Einsetzbar abJahrgangsstufe 9 (nur Aufgaben 1 und 2), Jahrgangsstufe 12 (Aufgabe 3), für die letzte Aufgabe werden Kenntnisse aus der Analysis vorausgesetzt
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer/Whiteboard (optional)
  • Folie bzw. digitale Fassung von M 9 (optional
  • PC oder Handheld

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.