Escape Game Nordamerika - Ein Kontinent im Wandel

Escape Game Nordamerika

Gymnasium

Erdkunde / Geographie

8. | 9. Klasse

6 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das vorliegende Escape Game versetzt die Schülerinnen und Schüler in das fiktive Szenario eines Gipfeltreffens der Regierungen Nordamerikas, bei dem die geoökologischen Konflikte des Erdteils angepackt werden sollen. Allerdings wurden wichtige Aufzeichnungen kurz vor Beginn des Gipfels manipuliert. Gelingt es den Schülerinnen und Schülern die Notizen wiederherzustellen, den richtigen Zahlencode für das Schloss herauszufinden und die Truhe zu öffnen?
Leseprobe ansehen
# nordamerika
# migration
# naturgefahren
# klimawandel
# modell der us-amerikanischen stadt
# bevölkerungsentwicklung
# energiegewinnung
# ölsandabbau
# fracking
# global city

Kompetenzen

Klassenstufe:8/9
Dauer:6–7 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 4–6)
Kompetenzen:Den ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel und dessen räumliche Ausprägung nachvollziehen, Ursachen und Folgen von Migration verstehen, Merkmale einer Global City erkennen, Nachhaltigkeit bewerten
Thematische Bereiche:Nordamerika, Migration, Naturgefahren, Klimawandel, Modell der US-amerikanischen Stadt, Bevölkerungsentwicklung, Energiegewinnung, Ölsandabbau, Fracking
Medien:Texte, Fotos, Video, Diagramme, Schatztruhe mit Zahlenschloss

Inhaltsangabe

Ab:

Arbeitsblatt –

1. Stunde

Thema:Ökonomischer und gesellschaftlicher Wandel in Nordamerika
M 1 (Ab)Sabotage auf dem Gipfeltreffen – Kannst du den Fall lösen? / Einführung und Problemstellung
M 2 (Tx)Wo sind die Notizen? – Löse die Fragen zu Nordamerika / Allgemeinwissen Nordamerika, Beantworten von Multiple-Choice-Fragen
M 3 (Bd/Tx)Der Tourismus in New York City boomt / Identifizieren von Fotos von Sehenswürdigkeiten in New York City

2. Stunde

Thema:Die Metropole New York
M 4 (Tx)New York – Facetten einer Global City / Merkmale einer Global City, Textabschnitte in die richtige Reihenfolge bringen
Benötigt:
  • ggf. Schere und Klebstoff

3. Stunde

Thema:Los Angeles – Städtewachstum ohne Grenzen?
M 5 (Tx/Gd)Los Angeles – Agglomeration im Süden Kaliforniens / Modell der US-amerikanischen Stadt, Binnenwanderung, Central Business District, Suburbanisierung, Ausfüllen eines Lückentextes

4. Stunde

Thema:USA – Herausforderung Einwanderungsland
M 6 (Tx/Gd)Einwanderungsland USA / Pull- und Push-Faktoren, Migration, Bevölkerungsentwicklung, Zuordnen von Kärtchen

5.–6. Stunde

Thema:Energiegewinnung in Nordamerika
M 7 (Tx/Bd)Ölsandabbau in Alberta – Umweltauswirkungen / Nachhaltigkeitsdreieck, Dimensionen der Nachhaltigkeit, nachhaltige Energiegewinnung, Ausfüllen eines Lückentextes
M 8 (Ab)Fracking in Kanada – Technologie ohne Risiken? / Frage der Nachhaltigkeit, Fracking als technisches Verfahren zur Erdgasgewinnung, Vervollständigen eines Kreuzworträtsels
Benötigt:
  • Smartphone mit Internetverbindung für das Video

7. Stunde

Thema:Nordamerika im Griff der Naturgewalten
M 9 (Tx)Klimawandel – Made in Nordamerika? / Ursachen und Folgen des anthropogenen Klimawandels, Zuordnen von Erklärungen zu verschiedenen Behauptungen
M 10 (Ab)Nordamerika im Griff der Naturgewalten / Extremwetterereignisse in Nordamerika, Lösen von Buchstabenketten
Benötigt:
  • Truhe mit Inhalt (z. B. Süßigkeiten)

Minimalplan

Das

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.