Escape Games im Sportunterricht - Ein Beispiel anhand der App „Actionbound“

Escape Games im Sportunterricht

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Auf einer Insel gestrandet, einem engen Raum entkommen oder auf einem sinkenden Boot gefangen sein … Der Reiz, gemeinsam einer herausfordernden Situation zu entkommen, bewegt die Schülerinnen und Schüler und schafft Anreize, dranzubleiben und sich weiterzuentwickeln. Auch im sportlichen Sinn können diese Anreize genutzt werden, um Bewegung und herausfordernde Rahmenbedingungen miteinander zu kombinieren.
Leseprobe ansehen
# escape games
# exit games
# spielfähigkeit
# kooperation

Kompetenzen

Klassenstufe/Niveau:5–13, Anfänger bis Könner
Dauer:4 Doppelstunden
Kompetenzen:Den Teamgeist stärken, die eigenen Fähigkeiten in einer Gruppe einbringen, wetteifern, mit Drucksituationen umgehen
Thematische Bereiche:Escape Games, Exit Games, Spielfähigkeit, Kooperation
Medien:Anleitungen, Aufgabenkarten

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Nur gemeinsam werden wir es schaffen!
M 1Wie alles begann …
Benötigt:Musikanlage, ggf. „gruselige“ Musik zur Untermalung, kleine Matten, verschiedenfarbige Zettel

2. Doppelstunde

Thema:Das Abenteuer beginnt
M 2Den Startpunkt finden
M 3Punkte sammeln
Benötigt:1 Smartphone/Tablet pro Gruppe, Gegenstände für die Aufgaben (in diesem Fall 2 Springseile pro Gruppe)

3. Doppelstunde

Thema:Auf der Flucht
M 4Jetzt kommt es drauf an!
Benötigt:1 Smartphone/Tablet und 2 Springseile pro Gruppe

4. Doppelstunde

Thema:Dem Ziel zum Greifen nah
M 5Wer entkommt zuerst?
Benötigt:1 Smartphone/Tablet und 1 Box pro Gruppe, ggf. Urkunden

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.