Thema: | Escape-Room Apokalypse |
M 1 | Bringe die Flüsse in ihr richtiges Flussbett |
Benötigt: | - Cola Sirup im Becherglas, beschriftet mit Abwasser oder Kanalabfluss
- Wasser mit viel Zucker und gelber Lebensmittelfarbe im Becherglas, beschriftet mit Brauchwasser
- Wasser mit blauer Lebensmittelfarbe, Becherglas beschriftet mit Trinkwasser
- 3 Pipetten
- mehrere Reagenzgläser (3–6 pro Spielergruppe)
- Reagenzglasständer
|
M 2 | Kiste mit der Zahl 4: Gift im Wasser? |
Benötigt: | - verschiedene Flüssigkeiten in Bechergläsern, die mit verschiedenen Symbolen (Wasser, Zitronensaft, Apfelsaft…) gekennzeichnet sind
- verdünntes Kalkwasser im Becherglas mit Kleeblatt als Symbol
- Phenolphthalein < 1% in Ethanol
- Weithals-Erlenmeyerkolben (Anzahl je nach Anzahl der Flüssigkeiten + 1 für das verdünnte Kalkwasser)
- Pipetten
|
M 3 | Kiste mit dem grünen Viereck: Wir neutralisieren das Gift im Wasser |
Benötigt: | - Brausetabletten
- pro Gruppe ein Reagenzglas mit Stopfen, durch den eine Kanüle führt
- Wasser
- Reagenzglasständer
- 20 ml Spritze (Stempel mit Silikonöl gefettet)
- verdünntes Kalkwasser mit Phenolphthalein aus der letzten Station
|
M 3a | Kiste mit dem grünen Viereck: Wir neutralisieren das Gift im Wasser |
Benötigt: | - Brausetabletten
- pro Gruppe ein Reagenzglas mit Stopfen, durch den ein Glasrohr führt
- Wasser
- Reagenzglasständer
- ca. 25 cm langer Schlauch, der auf das Glasrohr passt
- verdünntes Kalkwasser mit Phenolphthalein aus der letzten Station
|
M 4 | Kiste mit weißem Kreis oder weiße Kiste: Geheimschrift |
Benötigt: | - pro Gruppe ein Papier, auf das mit Zitronensaft oder weißem Essig ein Blitz gemalt wurde
- Sprühflasche (Nasensprayfläschchen) mit Rotkohlsaft
|
M 5 | Kiste mit Blitz: Wo es weitergeht, sagt dir gleich das Licht |
Benötigt: | - Öl, Salz, Zucker, Mehl…
- destilliertes Wasser
- Spatel
- Bechergläser, Anzahl je nach Anzahl der zu testenden Stoffe
- Batterie
- Leitfähigkeitsmesser mit drei Lämpchen
|
M 6 | Kiste 100: Lampenreparatur |
Benötigt: | - Öl, Salz, Zucker, Mehl…
- destilliertes Wasser
- Spatel
- Bechergläser, Anzahl je nach Anzahl der zu testenden Stoffe
- Batterie
- Leitfähigkeitsmesser mit drei Lämpchen
|
M 7 | Kiste mit ?: Versteckte Zahlen |
Benötigt: | - Papier, auf das mit gelbem Textmarker ein Code geschrieben wurde
- 5 %-ige Kaliumcarbonat-Lösung und Wattestäbchen
|
M 7a | Kiste mit ?: Versteckte Zahlen |
Benötigt: | - Papier, auf das mit gelbem Textmarker ein Code geschrieben wurde
- UV-Lampe
|
M 8 | Kiste mit Zahlenschloss: Wo ist denn nur der Code? |
Benötigt: | - Essigsäureethylester oder Nagellackentferner mit Aceton
- Wasser
- 1 oder 2 weitere Flüssigkeiten z. B. Essig, Zitronensaft…
- Zettel mit Zahlenkombination (Code für ein Zahlenschloss), der beidseitig mit Tesa beklebt wurde
- präparierte Styroporkugel, die den Code enthält
- viele Styroporkugeln
- 3–4 Marmeladengläser
- Pipette
- Pinzette
|
M 9 | Kiste mit Zahlenschloss: Der Schlüssel auf dem Grund des ätzenden Sees |
Benötigt: | - Wasser
- rote Lebensmittelfarbe
- Schlüssel für die Stromversorgung
- abgeschnittene Plastikflasche mit Deckel
- kleiner, flacher Teller oder flache Schale
- Teelicht
- Feuerzeug
- Pinzette oder Zange
|