Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | Berufliches Abitur |
Dauer: | 8 Unterrichtsstunden |
Kompetenzen: | Merkmale des Essays kennenlernen; Leseverstehen: Lektüre verschiedener Sachtexte und fiktionaler Texte; sich eingehend und kritisch mit einem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln auf Basis ausgewählter Materialien beschäftigen; eigene Essays kriteriengestützt überarbeiten |
Thematische Bereiche: | Essay, literarisches Schreiben |
Medien: | Texte, Schaubild, Farbfolie |
Thema: | Was ist ein Essay? | |
M 1 | Merkmale eines Essays / Charakteristika eines Essays herausarbeiten |
Thema: | Zeit – Assoziationen und Materialien | |
M 2 | Zeitdieb und Zeitplan – Einstieg in das Thema Zeit / eine Mindmap zum Thema „Zeit“ erstellen | |
M 3 | Materialpool Text 1: Zeitungsartikel / einen Artikel zum Thema „Zeit“ analysieren | |
M 4 | Materialpool Text 2: Gedicht / das Gedicht „Sprüche des Konfuzius“ analysieren | |
M 5 | Materialpool Text 3: Schaubild / Zusammenhang zwischen Text und Schaubild zum Thema „Freizeit“ erklären | |
M 6 | Materialpool Text 4: Lied / Gedanken zum Thema „Zeit“ im Lied „Kein zurück“ von Wolfsheim sammeln | |
M 7 | Materialpool Text 5: Definition / den Unterschied zwischen monochroner und polychroner Zeit herausarbeiten |
Thema: | Einen Essay vorbereiten, schreiben, überarbeiten | |
M 8 | Ideensammlung mit der 6-3-5-Methode / eine Fragestellung formulieren und Aspekte mit der 6-3-5-Methode herausarbeiten | |
M 9 | Interesse wecken – einen passenden Einstieg finden / verschiedene Einstiege lesen und selbst einen verfassen | |
M 10 | Der rote Faden – Struktur des Essays / eine Vorlage zum Strukturieren | |
M 11 | So schreibt man einen Essay – Tipps / durcheinandergeratene Tipps passend zusammenfügen | |
M 12 | Sprache des Essays – Stilmittel zum Aufpeppen / Stilmittel richtig zuordnen | |
M 13 | Checkliste – einen Essay überarbeiten / Checkliste anwenden |
M 14 | Leistungskontrolle: Ein Quiz zum Thema Essay |
Auf der beiliegenden CD RAAbits Deutsch Berufliche Schulen (CD 34) finden Sie alle Materialien im veränderbaren Word-Format. Bei Bedarf können Sie die Materialien am Computer gezielt überarbeiten, um sie auf Ihre Lerngruppe abzustimmen.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.