Essen und Gesellschaft

Essen und Gesellschaft

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Aufbaustufe

8 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit geht es um gesundheitliche und gesellschaftliche Aspekte des Themas „Ernährung“. Zuerst werden die Hauptnährstoffe Kohlenhydrate, Fett und Proteine vorgestellt. Dann werden Nahrungsmittel auf Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine hin untersucht. Außerdem wird das menschliche Verdauungssystem erklärt. In einem zweiten Teil wird gezeigt, dass das Thema „Ernährung“ sich auch immer um Gesundheit, Weltansichten oder Glaubensfragen dreht. Es werden Zusammenhänge zwischen Ernährung und Krankheit, Naturschutz, Klimaschutz und Religion erarbeitet.
Leseprobe ansehen
# ernährung
# gesundheit
# naturschutz
# religion
# verdauung

Kompetenzen

Niveau:Aufbaustufe
Wortschatz:Lebensmittel, Nährstoffe, Kohlenhydrate, Fett, Proteine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine, Histamine, Fruktose, Essen und Tierschutz, Essen und Klimaschutz, unser Verdauungssystem, Essen und Krankheiten (Unverträglichkeiten, Adipositas, Depression, Diäten), Essen und Religion
Zusatzmaterialien:Lückentext zum Thema „Vitamine“

Inhaltsangabe

1. Wortschatz aktivieren

M 01Wimmelbild – Ich bin, was ich esse!Essen und Gesellschaft
M 02Was ist da drin? – Die HauptnährstoffeKohlenhydrate, Fett, Proteine
M 03Was ist da drin? – Mineralstoffe und SpurenelementeMineralstoffe, Spurenelemente
M 04Wer isst was? – Laktosefrei, vegan und CoEssen: Trends und Gesundheit
M 05Unsere Verdauung – Das passiert beim EssenEssen u verdauen

2. Wortschatz üben und anwenden

M 06Gesunde Ernährung – Wie geht das?Nahrungsmittel und Nährstoffe,      Essensplan aufstellen
M 07Kann Essen krank machen?Unverträglichkeiten,       Adipositas, Depression, Diäten
M 08Ernährung und TierschutzMassentierhaltung
M 09Lesetext: Essen und ReligionEssensvorschriften, Buddhismus,       Islam, Judentum, Christentum
M 10Aufgaben zum LesetextEssensvorschriften, Buddhismus,      Islam, Judentum, Christentum

3. Test und Selbsteinschätzung

M 11Bist du fit? – Essen und GesellschaftEssen und Gesellschaft
M 12Das kann ichEssen und Gesellschaft

4. Wortschatzliste

M 13WortschatzlisteEssen und Gesellschaft

Legende

kennzeichnet Extra-Übungsmaterial im Download-Portal daz-downloads.raabe.de

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.