Ethan, Ethen und Ethanol - Gleich und doch verschieden

Ethan, Ethen und Ethanol

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

9. | 10. Klasse

1 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ethan, Ethanol und Ethen – dreimal der gleiche Wortstamm, dreimal die gleiche Kohlenstoffanzahl. Damit enden aber die Gemeinsamkeiten der Moleküle auch schon fast. In dieser Einheit sollen die Schülerinnen und Schüler den Molekülbau, die Umwandlung der Moleküle ineinander und die Stoffeigenschaften selbstständig mithilfe von Modellen, Infotexten und Schülerversuchen erfassen und mit digitalen Hilfsmitteln überprüfen.
Leseprobe ansehen
# alkane
# alkene
# alkohole
# ethan
# ethen
# struktur
# funktion
# kohlenstoffe
# oh-gruppe

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:1–3 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Bewertungskompetenz, Erkenntnisgewinnungskompetenz, Fachkompetenz, Kommunikationskompetenz, Naturwissenschaftlichekompetenz
Methoden:Einzelarbeit, Partnerarbeit, Schülerversuch, Think Pair Share, Lernerfolgskontrolle
Inhalt:Alkane, Alkene, Alkohole, Ethan, Ethen, Struktur, Funktion, Kohlenstoffe, OH-Gruppe
Zusatzmaterial:GBU

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:
M 1Addieren auf Chemisch
Benötigt:
  • Ethan
  • Ethen
  • Sauerstoff
  • Spülmittel und Wasser
  • Porzellanschale
  • skalierte Pipette
  • Stabfeuerzeug
  • Spatel
  • Spritze (5 ml)
M 2Addieren auf Chemisch
Benötigt:
  • Ethanol
  • Ethen
  • Spülmittel und Wasser
  • 2 Porzellanschalen
  • skalierte Pipette
  • Stabfeuerzeug
  • Spatel
  • Spritze (5 ml)

2. Stunde

Thema:
M 3Stoffeigenschaften erkennen und beschreiben
Benötigt:
  • Ethan
  • Ethen
  • Ethanol
  • gefärbtes Wasser (Lebensmittelfarbe) und Speiseöl
  • 2 Reagenzgläser mit Stopfen und Reagenzglasständer
  • 4 Spritzen (20 oder 25 ml) mit 2 Dreiwegehähnen (Luer-Lock-System)
  • Stativ mit Klammer und Muffe
  • 3 skalierte Pipetten
M 4Verwendung und Nachweis von Ethen
Benötigt:
  • Ethan
  • Ethen
  • Bromwasser, stark verdünnt
  • zwei 20 oder 25 ml Spritzen mit Verschluss
  • zwei kleine Bechergläser (10 ml), in die die Spritzen hineinpassen
  • skalierte Pipette

3. Stunde

Thema:
M 5Verwendung und Nachweis von Ethanol
Benötigt:
  • Ethanol oder Spiritus
  • Wasser und Margarine
  • Cerammoniumnitrat-Lösung
  • 2 Reagenzgläser mit Reagenzglasständer
  • Taschentuch oder Küchenrolle
  • 2 Objektträger
  • Pipetten
M 6Ethan, Ethen, Ethanol – eine Übersicht

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.