Etre en forme avec le “Malade imaginaire” de Molière - Strategien zum Interpretieren von Komödien

Etre en forme avec le “Malade imaginaire” de Molière

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

8 - 9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Bringen Sie Ihre Schüler in Form – mit Molières „Eingebildetem Kranken“! Die Unterrichtsreihe macht Ihre Schüler exemplarisch mit universal einsetzbaren Strategien der Drameninterpretation vertraut. Methodisch abwechslungsreiche und spielerisch- kreative Aufgaben laden zur persönlichen Auseinandersetzung mit den Figuren des Stücks und seiner Kritik an gesellschaftlichen Blendern ein.
Leseprobe ansehen
# literatur
# theater
# drama
# drameninterpretation
# textproduktion
# rollenspiel
# figurentagebuch
# hypochondrie
# krankheit

Kompetenzen

Klassenstufe:11. bis 12. Jahrgangsstufe (G8)
Dauer:8–9 Unterrichtsstunden + LEK
Bereich:Literatur, Theater

Inhaltsangabe

Etre en forme avec le “Malade imaginaire” de Molière. Strategien zum Interpretieren von Komödien

1. Stunde:Familiarisation avec les personnages
2. Stunde:Acquisition de connaissances personnelles sur l’hypocondrie
3. Stunde:Approche de la vie et de l’œuvre de Molière
4. Stunde:Travail sur le contenu de la pièce
5. Stunde:Etude de la structure de la pièce et de la “doctrine classique”
6./7. Stunde:Analyse exemplaire d’une scène
8./9. Stunde:Caractérisation des personnages

Minimalplan

Gegebenenfalls kann die zweite Stunde (Calogero:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.