Gymnasium
Latein
3. | 4. Lernjahr
16 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Europa nimmt in der Weltpolitik eine Schlüsselposition ein. Jahrhunderte lang war dieser Kontinent für die Weltherrschaft verantwortlich. Aber nicht nur nach außen hin, sondern vielmehr auch nach innen hin erlebte und erlebt Europa eine sehr bewegte Geschichte. Es ist eine Spurensuche von Europa und dem Stier, zu Agenor und seinen Söhnen, Dädalus und Ikarus, Minotaurus, bis zu Theseus und Ariadne. Als Grundlage dienen Hygin, Ovid und andere Autoren.
# europa
# hygin
# ovid