Mittlere Schulformen
Politik & Wirtschaft
9. | 10. Klasse
7 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Am 9. Juni 2024 fand die Europawahl statt. Zum ersten Mal durften in Deutschland bereits 16-Jährige wählen. Doch wer wird eigentlich gewählt? Wie läuft die Europawahl ab? Und wie war letztendlich das Ergebnis? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler zum einen mit der Europawahl auseinander. Zum anderen beschäftigen sie sich mit aktuellen Themen wie der Migrations- und Umweltpolitik in der EU und überlegen, in welche Richtung sich die EU zukünftig entwickeln sollte.
# europäische union
# europäisches parlament
# europawahl
# migrationspolitik
# umweltpolitik