EVA - Konzepte der speziellen Relativitätstheorie

EVA

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Physik

11. | 12. | 13. Klasse

8 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Keine Angst vor der Relativitätstheorie! Mithilfe dieser Materialien erarbeiten sich die Jugendlichen die Prinzipien der speziellen Relativitätstheorie spielerisch einfach. Schritt für Schritt erklären sie sich Einsteins Welt selbst. Sie lernen Einsteins Postulate kennen und werden von verrückten und gleichzeitig genialen Gedankenexperimenten in den Bann gezogen. Mithilfe der „Lichtuhr“ und mathematischen Werkzeugen erschließen sie sich die Zeitdilatation und Längenkontraktion in Teamarbeit.
Leseprobe ansehen
# spezielle relativitätstheorie
# längenkontraktion
# zeitdilatation
# superposition
# einsteins postulate

Kompetenzen

Klassenstufe:11, 12
Dauer:8-10
Kompetenzen:Erkenntnisgewinnungskompetenz, Kommunikationskompetenz
Methoden:Übung, Brainstorming, Diskussion, Kooperatives Lernen, Recherche
Inhalt:Spezielle Relativitätstheorie, Längenkontraktion, Zeitdilatation, Superposition, Einsteins Postulate

Inhaltsangabe

Bezugs- und Koordinatensysteme, Relativität

M 1Inertialsysteme
M 2Relativitätsprinzip

Spezielle Relativitätstheorie

M 3Postulate von Einstein
M 4Zeitdilatation
M 5Längenkontraktion

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.