Evangelisch und katholisch - Vereint oder immer noch getrennt?

Evangelisch und katholisch

Berufliche Schulen

Religion

11. | 12. | 13. Klasse

3 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Theologische Auseinandersetzungen, erbitterte Kriege und die Aufspaltung in zwei Konfessionen – die Reformation veränderte das christliche Europa. Bei der Trennung der Konfessionen blieb es jedoch nicht. Heute gibt es auf institutioneller wie persönlicher Ebene vielfältige Annäherungsbemühungen. Ökumene findet statt und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Was forderte Luther in seinen Thesen? Warum kam es zur Kirchenspaltung? Wie sieht Ökumene heute aus? Diese Reihe gibt einen historischen Überblick über die Ereignisse und Einblick in Differenzen und Gemeinsamkeiten.
Leseprobe ansehen
# römisch-latholisch
# ökumene
# sakramente
# katholik
# protestant

Kompetenzen

Inhalt:Die Konfessionen – getrennt und doch vereint?Auf Entdeckungsreise – KirchenräumeWas trennt uns, was eint uns?Martin Luther – ein Mönch verändert die WeltWie können wir die Trennung überwinden?
Dauer;3‒6 SchulstundenMinimalplan: Die Konfessionen – getrennt und doch vereint? (ohne M 1); Was trennt uns, was eint uns? (ohne M 5); Wie können wir die Trennung überwinden? (ohne M 9)
Ihr Plus;eine Exkursioneine Lernerfolgskontrolle

Inhaltsangabe

M 1In einer evangelischen oder katholischen Kirche? / Als Einstieg entdecken die Schüler in einer Farbfolie erste Unterschiede zwischen einer katholischen und einer evangelischen Kirche
M 2Im Norden Protestant, im Süden Katholik? / Anhand des Arbeitsblatts erhalten die Schüler einen Überblick über die Konfessionsverteilung in Deutschland
M 3Aus einer Wurzel entsprungen / Die Schüler entdecken die gemeinsamen Wurzeln des christlichen Glaubens anhand der Baumsymbolik
Stundenziel:Die Schüler erkennen, dass es zwar Unterschiede zwischen katholischer und evangelischer Kirche gibt, die beiden Konfessionen aber auch viele Gemeinsamkeiten haben, da sie denselben Ursprung besitzen.
M 4Auf Entdeckungstour durch die Kirche / Der Fragebogen begleitet die Schüler bei der Exkursion zu einer evangelischen und einer katholischen Kirche
Stundenziel:Die Schüler entdecken bei einer Exkursion die sichtbaren Unterschiede zwischen katholischen und evangelischen Kirchen und deren Bedeutung.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.