Events und Reisen planen - Einführung zu antiproportionalen Zuordnungen

Events und Reisen planen

Mittlere Schulformen

Mathematik

7. | 8. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Antiproportionale Zuordnungen begegnen Ihren Schülern tagtäglich. In diesem Beitrag lernen Ihre Schüler kontextorientiert und mit einem starken Lebensweltbezug, was antiproportionale Zuordnungen sind, wie sie dargestellt werden und wie man sie von proport
Leseprobe ansehen
# graphen
# parabel
# differenzierung
# einführung
# partnerübung

Kompetenzen

Klasse7–8
Dauer6 Stunden
InhaltAntiproportionale Zuordnungen, Darstellungsformen, Schaubilder, Wertetabelle, Hyperbel
KompetenzenMathematisch argumentieren (K 1), Mathematische Darstellungen verwenden (K 4) und mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K 5).
Ihr PlusSpielerische Übung (M 6), Material zur Differenzierung (M 7), Partnerarbeitsblatt (M 8)

Inhaltsangabe

Stunde 1/2Die Klassenfahrt – Wohin und wie verreisen wir?
M 1 (Fo)Antiproportional – Was bedeutet dies für unsere Klassenfahrt?
M 2 (Ab)Tandem-Bogen – Antiproportionale Zuordnungen gemeinsam verstehen
Stunde 3Die Klassenfahrt organisieren – Zuordnungs-Darstellungen anwenden
M 3 (Ab)Wie viel kostet die Reise? – Antiproportionale Zuordnungen anwenden
M 4 (Ab)Reiseangebote verstehen – Schaubilder analysieren
Stunde 4/5Eine Party planen – Tabellen als Darstellungshilfsmittel
M 5 (Ab)Meine Party – Was muss ich beachten?
M 6 (Bv)Finde das passende Paar
Stunde 6Sachaufgaben – Antiproportionale Zuordnungen anwenden
M 7 (Ab)Mathe-Menü – Differenzierte Aufgabenfelder zu antiproportionalen Zuordnungen
M 8 (Ab)Gemeinsam ist man stark – Partnerübungen zur Antiproportionalität
M 9 (Ab)Die letzten Planungen vor der Party – Schaubilder zeichnen
Zusatzmaterial
M 10 (Mk)Memokarte: Überblick zu antiproportionalen Zuordnungen
M 11 (Fo)Erste-Hilfe-Station – Schritt für Schritt die Antiproportionalität verstehen
CD-Material
M 12 (PPT)PowerPoint-Präsentation als Input zu diesem Themengebiet

Legende der Abkürzungen

Minimalplan

Sie haben nicht genügend Zeit? Dann können Sie diese Unterrichtseinheit auch für 3 Stunden als Lerntheke planen. Folgende Materialien eignen sich dafür:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.