Evolution und Schöpfungsmythos - Leistungsaufgabe zur Koevolution

Evolution und Schöpfungsmythos

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

4 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Bestäubung bei Blütenpflanzen ist kompliziert. Es muss sichergestellt werden, dass Pollen übertragen wird, ohne dass eine Selbstbestäubung erfolgt. Blütenpflanzen haben dies geschickt gelöst. Die Selbstbestäubung wird umgangen, indem erst die männlichen Staubbeutel mit den Pollen reifen und die weibliche Narbe erst danach für Pollen aufnahmebereit wird. Zudem nutzen Blütenpflanzen tierische Kuriere, wobei sich auffällige Angepasstheiten beobachten lassen, wie die von Wiesensalbei und Hummel. Kommt eine Hummel mit Pollenfracht, tippt der Griffel, der auf Hummeln spezialisierten Blüte, auf den Rücken des Insekts und sammelt den Pollen ab. Eine solche Koevolution beruht auf Koadaptationen, die positiv selektiert worden sind. Koadaptationen als Ergebnis eines langen koevolutiven Prozesses zweier Arten sind typisch für Wirt-Parasit- und Räuber-Beute-Beziehungen sowie für Symbiosen. Das „Grundtypen-Modell“ der Kreationisten erklärt evolutive Prozesse anders als die Synthetische Evolutionstheorie. Ihre Schüler werden in dieser Leistungsaufgabe auf der Basis von Fachwissen zu einer kritischen Auseinandersetzung herausgefordert.
Leseprobe ansehen
# koevolution
# wirt-parasit-beziehung
# symbiose
# konkurrenz
# kreatinismus
# synthetische evolutionstheorie
# konkurrenz-ausschluss-prinzip
# evolution

Kompetenzen

Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, BewertungI–II–IIIEntwicklung, Struktur und FunktionM 1–M 3

Inhaltsangabe

LEK: Lernerfolgskontrolle

Koevolution als Symbiose von Insekten und Blütenpflanzen (Angiospermen), Konkurrenz zwischen bedecktsamigen Blütenpflanzen (Angiospermen) und den erdgeschichtlich älteren nacktsamigen Gymnospermen, Konkurrenz-Ausschluss-Prinzip, Koevolution als Wirt-Parasit-Beziehung von Gerste und Mehltau, Grundtypen-Modell der Kreationisten vs. Synthetische EvolutionstheorieM 1–3LEK

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.