Mittlere Schulformen
Biologie
9. | 10. Klasse
2 - 8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Was haben die Schnäbel von Finken, die Panzer von Riesenschildkröten oder die Flugfähigkeit von Kormoranen gemeinsam? Alle zeigen, wie durch Variation, Isolation und Separation auf Inseln neue Arten entstehen. In dieser Einheit erarbeiten die Lernenden in Forscherteams die Entstehung von Arten auf den Inseln des Galapagos Archipels.
# adaptive radiation
# artentstehung
# darwin
# biodiversität
# artbildung
# darwinfinken
# mutation
# selektion
# endemische arten