Exotische Tiere auf den Galapagosinseln - Wie neue Arten entstehen

Exotische Tiere auf den Galapagosinseln

Mittlere Schulformen

Biologie

9. | 10. Klasse

2 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Was haben die Schnäbel von Finken, die Panzer von Riesenschildkröten oder die Flugfähigkeit von Kormoranen gemeinsam? Alle zeigen, wie durch Variation, Isolation und Separation auf Inseln neue Arten entstehen. In dieser Einheit erarbeiten die Lernenden in Forscherteams die Entstehung von Arten auf den Inseln des Galapagos Archipels.
Leseprobe ansehen
# adaptive radiation
# artentstehung
# darwin
# biodiversität
# artbildung
# darwinfinken
# mutation
# selektion
# endemische arten

Kompetenzen

Klasse:9/10
Dauer:8 Stunden (Minimalplan: 2)
Kompetenzen:Die Schüler …
  • erläutern die allopatrische Artbildung und adaptive Radiation auf Inseln.
  • formulieren auf Basis von Forschungsfragen begründete Hypothesen, untersuchen sie und vergleichen die aufgestellten Vermutungen mit den neu gewonnenen Erkenntnissen.
  • stellen den Prozess der Artbildung in dynamischen Repräsentationen (Stop-Motion-Filmen) dar.
Aus dem Inhalt:
  • Forscherauftrag: „Wie sind die einzigartigen Tierarten auf den Galapagosinseln entstanden?“
  • Gruppenpuzzle zur Entstehung von Arten:
    • Galapagos-Riesenschildkröten(Gruppe A)
    • Meerechsen (Gruppe B)
    • Galapagos-Finken (Gruppe C)
  • Wir erstellen Stop-Motion-Filme zum Prozess der Artbildung
  • Selbst-Test zur Artentstehung ()

Inhaltsangabe

Fo = FolieAb = Arbeitsblatt/InformationsblattLEK = Lernerfolgskontrolle
TK = TippkarteLK = Lösungskarte = Zusatzmaterial auf CD

Stunde 1: Problemfrage „Wie entstehen Arten?“ – Einstieg

M 1(Fo)Willkommen in einer fremden Welt! – Exotische Tiere auf den Galapagosinseln
M 2(Ab)Wir erforschen die Artbildung auf den Galapagosinseln

Stunden 2–3: Expedition – Artbildung auf Galapagos (Gruppenpuzzle in Kleingruppen)

M 3(Ab)Gemütliche Riesen – Galapagos-Riesenschildkröten: Forscherbogen
M 4(Ab)Gemütliche Riesen – Galapagos-Riesenschildkröten: Expeditionsdaten
M 5(Ab)Drachenartige Wesen – Meerechsen: Forscherbogen
M 6(Ab)Drachenartige Wesen – Meerechsen: Expeditionsdaten
M 7(Ab)Dick- und Dünnschnäbel – Galapagos-Finken: Forscherbogen
M 8(Ab)Dick- und Dünnschnäbel – Galapagos-Finken: Expeditionsdaten
TK(M 3–M 8)Tippkarten zum Gruppenpuzzle M 3–M 8
LK(M 3–M 8)Lösungskarten zum Gruppenpuzzle M 3–M 8

Stunden 4–7: Expeditionsergebnisse präsentieren – Stop-Motion-Filme zur Artbildung

M 9(Ab)Wir erstellen das Storyboard für einen Stop-Motion-Film
M 10(Ab)Wir drehen, präsentieren und beurteilen einen Stop-Motion-Film

Stunde 8: Wissen testen – Lernerfolgskontrolle

(LEK)Teste dich selbst! – Was weißt du alles über die Artentstehung auf den Galapagosinseln?

Minimalplan

Die Reihe bietet die Möglichkeit, eine Kurzeinheit von

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.